Eine Reise nach Paris im April | Attraktionen, Events, Erlebnisse
Paris ist nicht nur die Hauptstadt Frankreichs, sondern auch die Hauptstadt der Mode und die Stadt der Liebe. Paris liegt im Norden Frankreichs an der Seine und gilt weithin als die romantischste Stadt der Welt. Sie steckt voller Kultur, Geschichte, bedeutender Architektur, Kunstschätze, köstlicher Küche und topaktueller Mode. Gerade der April eignet sich bestens für eine Reise nach Paris. Wenn Sie eine Reise nach Paris im April planen, sind Sie hier genau richtig!
Paris im April besuchen
Kirschblüten, längere Tage und höhere Temperaturen – der April ist zweifellos einer der besten Monate, um Paris zu besuchen. Es sind noch immer weniger Touristen in der Stadt als während der Hochsaison, aber trotzdem ist deutlich mehr los als in den kalten Wintermonaten.

Gründe für eine Reise nach Paris im April
- Im April wird es in Paris langsam wärmer.
- Die meiste Zeit des Monats können Sie ein relativ leeres Paris genießen. Erst gegen Ende April kommen langsam wieder mehr Touristen in die Stadt.
- Um den Wetterumschwung zu nutzen, finden im April in Paris zahlreiche Veranstaltungen statt.
- Nach der Wintersaison ist ein Spaziergang durch die Stadt der Lichter im April wesentlich angenehmer.
- Viele der Attraktionen, die im Winter aufgrund des Wetters nur eingeschränkt geöffnet waren, sind jetzt wieder vollständig geöffnet.

Hinweise
- Die Hotel- und Flugpreise steigen im April wieder an.
- Im April kann es nachts noch ziemlich kalt sein.
- Da das Wetter in Paris recht unberechenbar ist, sollten Sie sowohl leichte als auch warme Kleidung einpacken.
- Im April kommt es in Paris gelegentlich zu Gewittern, die Ihre Reisepläne durchkreuzen können.
- Im April kommen langsam wieder mehr Touristen in die Stadt, sodass es zu längeren Wartezeiten an den Sehenswürdigkeiten kommen kann.
Das Wetter in Paris im April

Der April in Paris liegt mitten im Frühling und das Wetter ist den ganzen Monat über angenehm. Die Wolkendecke ist dünner, aber die Regenwahrscheinlichkeit ist im April höher als im März. Die Tage in Paris sind im April länger.
Durchschnittliche Temperatur: 10–17 °C
Durchschnittlicher Regenfall: 20 mm, 12 Regentage
Beste Reisezeit ParisDie besten Erlebnisse in Paris im April

1. Eiffelturm
Wahrzeichen
Im April erwachen die Rasenflächen rund um den Eiffelturm aus ihrem Winterschlaf und erstrahlen in leuchtenden Grüntönen. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Wettervorhersage, damit Sie die ersten Sonnentage des Jahres und eine spektakuläre Aussicht auf die riesige Metropole genießen können.
Öffnungszeiten im April:
09:30–23:45 Uhr, letzter Aufzug zur Spitze fährt um 22:30 Uhr
Am Osterwochenende wird die Öffnungszeit bis Mitternacht verlängert.
ab 34 Euro
2. Louvre
Museum | Lernerfahrung
In Paris gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten. Das Louvre-Museum ist dabei ein absolutes Muss. Der Louvre ist das größte Museum der Welt und beherbergt über 38.000 Werke von der Antike bis zur Gegenwart. Das 72.735 m² große Museum ist auch das meistbesuchte Kunstmuseum der Welt, und im April können Sie es ganz in Ruhe erkunden.
Öffnungszeiten im April:
Mittwoch bis Montag, 09:00–18:00 Uhr
ab 17 Euro
3. Disneyland Paris
Freizeitpark | Familienfreundlich
Im Frühjahr sind die Warteschlangen im Disneyland Paris noch wesentlich kürzer als während der Hochsaison. Bei einem Besuch im Disneyland können Sie in die wunderschöne Welt von Disney eintauchen und Kindheitserinnerungen an Ihre Lieblingsfiguren wieder aufleben lassen. Im April erleben Sie hier Live-Veranstaltungen, Musicals und beleuchtete Umzugswagen.
Öffnungszeiten im April:
09:30–20:00 Uhr
ab 59 Euro
4. Arc de Triomphe
Wahrzeichen | Historischer Bogen
Dieses wunderschöne Monument aus dem Jahr 1836, das den Triumph Napoleons bei Austerlitz feiert, macht dem Eiffelturm als Wahrzeichen von Paris Konkurrenz. Dieser wunderschön geformte Triumphbogen steht mitten im Herzen von Europas verkehrsreichstem Kreisverkehr, dem Kreisverkehr Étoile. Von diesem Aussichtspunkt aus kann man ein Dutzend Alleen überblicken, darunter die berühmten Champs-Élysées.
Öffnungszeiten im April:
10:00–22:30 Uhr
ab 13 Euro
5. Seine-Flussfahrt
Flussfahrt | Sightseeing
Im April können Sie Paris bei einer Seine-Flussfahrt aus einer neuen Perspektive erleben. Die Seine gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt auf beiden Seiten Wahrzeichen wie die Kathedrale Notre-Dame und den Eiffelturm. Die Dinner-Fahrt beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü und ein Glas Wein und ist damit der ideale Abschluss Ihres Besuchs in Paris.
Öffnungszeiten im April:
10:30–22:00 Uhr
ab 69 Euro
6. Schloss Versailles
Historischer Palast | Lernerfahrung
Der April ist einer der schönsten Monate für einen Besuch des Schlosses von Versailles, der französischen Königsresidenz aus dem 17. Jahrhundert. Die grünen, gepflegten Rasenflächen erwachen langsam wieder zum Leben und laden zu entspannten Spaziergängen durch die Gärten ein.
Öffnungszeiten im April:
09:00–18:30 Uhr, täglich außer montags
ab 18 Euro
7. Musée Rodin
Museum
Auch wenn Sie kein Kunstliebhaber sind, lohnt sich ein Besuch in diesem bekannten Museum auf jeden Fall. Vor allem im April können Sie die bezaubernden Gärten bewundern. Auguste Rodin war Bildhauer, Maler, Zeichner, Graveur und Sammler. Im Jahr 1908 überließ er dem französischen Staat seine gesamte Sammlung unter der Bedingung, dass sein ehemaliges Atelier und sein Ausstellungsraum, das schöne Hôtel Biron von 1730, der Präsentation seiner Werke gewidmet würde.
Öffnungszeiten im April:
Dienstag bis Sonntag, 10:00–18:30 Uhr
ab 13 Euro
8. Panthéon
Historisches Wahrzeichen
Die gewaltige neoklassizistische Kuppel des legendären Pantheon ist ein Symbol des Pariser Stadtbildes. Ludwig XV. gab das riesige architektonische Wunderwerk um 1750 als Abtei zu Ehren von Ste Geneviève in Auftrag. Im Jahr 1791 wurde das Kloster nach dem Vorbild des Pantheons in Rom in eine Grabstätte für einige der bedeutendsten Bürger Frankreichs umgewandelt. Die relativ überschaubare Besucherzahl im April macht das Pariser Pantheon im April zu einem attraktiven Ausflugsziel.
Öffnungszeiten im April:
10:00–18:00 Uhr
ab 11,50 Euro
9. Basilika Sacré-Cœur
Historischer Palast
Sacré-Cœur ist ein Symbol für den vergangenen Konflikt zwischen der konservativen katholischen alten Garde und den säkularen, republikanischen Radikalen, der 1875 im Gefolge des Deutsch-Französischen Krieges und der Unruhen der Pariser Kommune begann. Von den Musikern, die auf den Stufen spielen, bis hin zu den Picknickern im Park auf den Hügeln ist der Besuch von Sacré-Cœur vor allem im Frühling ein unvergessliches Erlebnis.
Öffnungszeiten im April:
06:00–22:30 Uhr

10. Tuileriengarten
Historischer Garten
Bei einem Besuch der französischen Hauptstadt im April können Sie vor allem die vielen schönen Gärten der Stadt bewundern. Der Tuileriengarten steht dabei ganz oben auf der Liste. Der 28 Hektar große Tuileriengarten beginnt direkt westlich des Jardin du Carrousel und ist mit Springbrunnen, Teichen und Skulpturen ausgestattet. Er wurde in seiner heutigen Form 1664 von André le Nôtre, dem Architekten der Gärten von Versailles, angelegt.

11. Kathedrale Notre-Dame
Historische Kathedrale | Lernerfahrung
Obwohl das Innere nach dem Brand im April 2019 für Besucher unzugänglich ist, bleibt dieses Meisterwerk der französischen Gotik das geografische und geistige Zentrum der Stadt. Seine majestätische Erscheinung mit den beiden hoch aufragenden Türmen und den Strebepfeilern lockt nach wie vor unzählige Besucher an. Die magische Schönheit der Stadt wird durch das schöne Wetter in dieser Jahreszeit noch verstärkt.

12. Die Katakomben von Paris
Historische Katakomben
Die Katakomben von Paris sind ein unheimliches, aber äußerst interessantes Ausflugsziel in Paris. Die Katakomben bestehen aus unterirdischen Gängen, in denen die Gebeine von Franzosen aus früheren Jahrhunderten aufbewahrt werden. Sie sind eine erfrischende Abwechslung zu der Pracht und dem Glamour im Rest von Paris. Bei einer geführten Tour durch die Pariser Katakomben können Sie mehr über die lange Geschichte der Katakomben erfahren.
Öffnungszeiten im April:
10:00–20:30 Uhr
ab 29 EuroFestivals in Paris im April

Ostern in Paris
Veranstaltungsort: in ganz Paris
Datum: unterschiedlich
Ostern in Paris ist die beste Zeit, um die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben. Am Osterwochenende finden in Paris zahlreiche Aktivitäten statt, von der Ostereiersuche auf dem Eiffelturm bis hin zu Ostervorstellungen in Kathedralen wie Sainte-Chapelle und Notre-Dame. In den Restaurants werden ein spezieller Osterbrunch und Abendessen serviert, und die Einzelhändler bieten die prächtigsten Backwaren und Pralinen an.

Pessach
Veranstaltungsort: Marais-Viertel
Zeitraum: Ende April
Pessach ist ein jüdisches Fest zum Gedenken an die Befreiung der Juden aus der Sklaverei und an die Gründung des Staates Israel. Das siebentägige Fest ist auch ein Frühlingsfest, das mit der Gerstenernte verbunden ist. Im Pariser Marais-Viertel gibt es eine lebendige jüdische Gemeinde, in der Sie koscher essen können, und das Pariser Museum für jüdische Kunst und Geschichte ist ein hervorragender Ort, um mehr über die jüdische Geschichte der Stadt zu erfahren.

Paris Foire du Trone
Veranstaltungsort: Pl. de la Nation
Zeitraum: März bis Mai
Der Pariser Jahrmarkt des Thron ist ein Brauch, der auf das 10. Jahrhundert zurückgeht und sich bis heute gehalten hat. Dieser mobile Jahrmarkt unterscheidet sich von anderen Vergnügungsparks in Paris durch seine familienfreundliche und kostengünstige Unterhaltung. Der Jahrmarkt bietet alles, was ein traditioneller und zugleich trendiger Vergnügungspark braucht, von Straßenständen bis hin zu aufregenden Fahrgeschäften wie Achterbahnen!
Veranstaltungen in Paris im April

Pariser Kunstmesse
Zeitraum: Anfang April
Bei der 21. Ausgabe der Kunstmesse werden über 145 Galerien beeindruckende postmoderne Werke von Künstlern ausstellen. Die diesjährige Ausgabe konzentriert sich auf Künstlerinnen und lateinamerikanische Kunst. Die Ausstellung, die im Grand Palais stattfindet, macht Kunst für Menschen aus allen Lebensbereichen zugänglich.
Mehr erfahren
Poisson d'Avril
Datum: 1. April
Poisson d'Avril soll eine französische Tradition aus dem 16. Jahrhundert sein. Karl XIV. ordnete 1564 an, dass der gregorianische Kalender den julianischen Kalender ersetzt und das neue Jahr auf den 1. Januar und nicht auf den 1. April fällt. Da es keine verlässliche Kommunikation zwischen Paris und den ländlichen Gebieten gab, haben viele Menschen die Mitteilung mehrere Jahre lang nicht erhalten oder geglaubt. Infolgedessen wurden am 1. April Scherze mit Personen gemacht, die sich noch an den julianischen Kalender hielten, und so entstand der Brauch des Aprilscherzes.
Mehr erfahren
Paris-Marathon & Color Run
Zeitraum: Anfang April
Im April finden in der Stadt zwei bemerkenswerte Läufe statt: der Paris-Marathon und der vom Holi-Festival inspirierte Color Run. Während der Marathon am Arc de Triomphe beginnt und nach 42 Kilometern an der Bastille endet, beginnt der Color Run am Hôtel de Ville und endet am Eiffelturm.
Mehr erfahrenWichtiges für Ihre Reise nach Paris im April

Zeitzone: MESZ
Währung: Euro – EUR – €
Ländervorwahl: +33
Notruf: 112 für Krankenwagen, Polizei und Feuerwehr
Reiseführer Paris
Kleiderwahl in Paris im April
- Für die nassen Tage sollten Sie eine wasserdichte Jacke mitnehmen.
- Für einen abendlichen Spaziergang sind gutes Schuhwerk und eine Windjacke von Vorteil.
- Da der April warme Tage ohne Wind mit sich bringt, sollten Sie atmungsaktive Kleidung mitnehmen.

Packen für Ihre Reise nach Paris im April
- Sie sollten unbedingt einen Regenschirm mitnehmen, da das Wetter in Paris im April sehr unbeständig ist.
- Auch eine Sonnenbrille ist empfehlenswert, da die Sonne sehr grell sein kann.
- Zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten empfehlen wir bequeme Schuhe.
- Für Paris benötigen Sie einen Netzadapter vom Typ E oder C.
- Sie sollten einen kleinen Tagesrucksack mitnehmen.
- Sie sollten sowohl wasserdichte als auch atmungsaktive Kleidung einpacken.

Unterwegs in Paris im April
- Mit dem Zug: In allen 6 Zonen des Großraums Paris verkehren Vorort-Bahnen. Diese Züge sind auch als RER bekannt und kreuzen sich mit den Metrolinien, um den Touristen in Paris ein umfassendes Reisenetz zu bieten.
- Mit der Metro: Die Metro ist ein äußerst effizientes Verkehrsmittel innerhalb und auch außerhalb der Stadtgrenzen von Paris.
- Mit dem Bus: Die Busse in Paris sind weniger zuverlässig, bieten aber immer noch einen guten Service und verfügen über ein ausgedehntes Netz in der Stadt. Nachts können Sie den Noctilien-Busservice nutzen.
- Zu Fuß: Bei schönem Wetter kann man die Stadt auch gut zu Fuß erkunden.

Übernachten in Paris im April
Paris ist berüchtigt für seine Hotelpreise, und diese steigen mit der wachsenden Zahl von Touristen in der Stadt. Es gibt jedoch zahlreiche Hotels für alle Arten von Reisenden.
Günstige Hotels: Hotel Montparnasse Alésia, Hôtel Home Moderne Paris, Hôtel de Venise Paris 12
Mittelklassehotels: Louison Hotel, Hôtel Left Bank Saint Germain des Prés, Les Jardins d'Eiffel
Luxushotels: Hôtel de Crillon, A Rosewood Hotel, Four Seasons Hotel George V, Paris, Bvlgari Hôtel Paris

Verpflegung in Paris im April
In Paris kommen viele verschiedene Kulturen zusammen, und das spiegelt sich in der Pariser Küche wider. Einige der besten Gerichte der französischen Küche sind:
Salad Nicoise: Wenn Sie im April in Paris sind, sollten Sie unbedingt einen leckeren Frühlingssalat mit den besten frischen Produkten des Jahres probieren.
Ratatouille: Ratatouille ist das richtige Gericht, wenn Sie eine gesunde Portion frisches Frühlingsgemüse genießen möchten. Dieses gebackene Gericht ist ein französischer Klassiker, der aus einer Vielzahl von Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten zubereitet wird.
Spinat-Soufflé: Diese gefüllten Soufflés sind zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Genuss. Das Spinat-Soufflé ist ein köstliches Sommerrezept, das die Vorzüge des Frühlingsspinats nutzt.
Paris das ganze Jahr über entdecken
Häufig gestellte Fragen: Paris im April
Ja, der April ist eine gute Zeit, um Paris zu besuchen.
Zu den schönsten Aktivitäten in Paris im April gehören der Besuch von Straßencafés für heiße Getränke, ein Spaziergang in einem der vielen Gärten der Stadt und eine Flussfahrt auf der Seine.
Nein, in Paris ist es im April mit Tiefsttemperaturen um 10 °C nicht allzu kalt.
Im April ist es in Paris mit Höchsttemperaturen von etwa 17 °C nicht zu warm.
Im April können Sie nur in beheizten Schwimmbädern baden gehen.
Ja, im April gibt es in Paris ziemlich viele Sonnentage.
Für regnerische Tage sollten Sie eine wasserdichte Jacke mitnehmen. Für abendliche Spaziergänge sind gute Wanderschuhe und eine Windjacke von Vorteil. Da der April warme Tage ohne Wind mit sich bringt, sollten Sie atmungsaktive Kleidung tragen.
Ja, Paris kann im April ziemlich regnerisch sein.
Ja, Paris ist vergleichsweise teuer.
Paris ist recht sicher, es gibt jedoch einige Taschendiebe.
Im April können Sie den Eiffelturm, das Schloss von Versailles, den Tuileriengarten und viele andere Pariser Sehenswürdigkeiten besuchen.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen in Paris gehören im April der Gout de France, der Paris-Marathon und die Kunstmesse Art Paris.
Die durchschnittliche Temperatur in Paris liegt im April zwischen 10 und 17 ℃.
Mit Kindern kann man das Wachsfigurenkabinett Grévin, den Parc Astérix oder das Disneyland Paris besuchen.
Die wichtigsten Feste in Paris im April sind Paris Foire du Trone, Pessach und Ostern.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen in Paris im April gehören der Paris Color Run, die Kunst- und Designmesse PAD Paris und der Poisson d'Avril.