Die Vorteile einer geführten Louvre-Tour
Bei einer Reise nach Paris sollten Sie unbedingt das Louvre-Museum besuchen. Zur Sammlung des Louvre gehören 480.000 Kunstwerke, von denen Sie die wichtigsten bei einer geführten Louvre-Tour eingehend erkunden können. Wenn Sie einen Besuch des Louvre planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über die Louvre-Tour!
Die Louvre-Touren im Überblick
Kombi: Eiffelturmspitze mit geführter Tour + garantiertes Ticket für das Louvre-Museum
Die Vorteile einer geführten Louvre-Tour
- Bei einer geführten Tour erfahren Sie mehr über die Geschichte des Gebäudes, die Bedeutung der einzelnen Kunstwerke und interessante Geschichten über die Künstler.
- Von Ihrem fachkundigen Reiseleiter erfahren Sie alles, was Sie über den Louvre und seine Kunstwerke wissen müssen.
- Das Louvre Museum ist riesig. Mit einem Reiseleiter können Sie sich effizient durch das Museum bewegen.
- Im Louvre herrscht täglich großer Andrang. Geführte Touren ermöglichen ein stressfreies Erlebnis in kleinen Gruppen.
- Wenn Sie eine Louvre-Führung gebucht haben, können Sie die langen Warteschlangen am Eingang umgehen.
Ihr Erlebnis
In Begleitung Ihres Reiseleiters können Sie die Warteschlangen am Museumseingang umgehen. Unabhängig von der Art der gebuchten Louvre-Tour können Sie sicher sein, dass Sie alle berühmten Kunstwerke im Museum zu sehen bekommen. Dazu gehören die Mona Lisa, die Venus von Milo, die Nike von Samothrake und viele andere Meisterwerke berühmter Künstler.
Bei der geführten Louvre-Tour erleben Sie die Meisterwerke der europäischen Kunst, darunter französische Gemälde, die Grande Galerie und Werke der italienischen Renaissance. In der Krypta der Sphinx machen Sie eine Zeitreise in das alte Ägypten. Sie werden auch in die Innenhöfe des Museums geführt, wo eine reizvolle Sammlung alter königlicher Skulpturen aufbewahrt wird. Ihr Ticket ist den ganzen Tag über gültig, sodass Sie nach Ihrer Führung in aller Ruhe den Rest des Museums erkunden können.
Geführte und selbstgeführte Louvre-Touren im Vergleich
Geführte Touren
- Sie werden von einem fachkundigen Reiseleiter begleitet, der Ihnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Museums und seiner Kunstwerke gibt.
- Geführte Touren haben eine feste Route. Die ist hilfreich, wenn Sie ein großes Museum wie den Louvre erkunden möchten.
- Sie können die lange Warteschlangen am Museumseingang umgehen.
- Die Louvre-Führungen werden in kleinen Gruppen durchgeführt, um ein möglichst intensives und interaktives Erlebnis zu ermöglichen.
Selbstgeführte Touren
- Mit einem Ticket für den allgemeinen Eintritt können Sie einen Audioguide in Anspruch nehmen, der Sie über alle Kunstwerke im Museum informiert.
- Sie können das Museum in Ihrem eigenen Tempo erkunden und müssen sich nicht dem Tempo einer Gruppe anpassen.
- Um in das Museum zu gelangen, müssen Sie sich in die Warteschlange einreihen. Selbst an weniger überfüllten Tagen können Wartezeiten zwischen 30 Minuten und 1 Stunde entstehen. Zu den Stoßzeiten und an Wochenenden können Wartezeiten von bis zu 2 Stunden entstehen.
Die Highlights der Louvre-Tour
Die Mona Lisa
Die Mona Lisa ist ein Meisterwerk der italienischen Renaissance und eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Sie ist ein von Leonardo da Vinci geschaffenes Porträtgemälde. Mit einem Versicherungswert von etwa 870 Millionen Dollar ist es das wertvollste Gemälde der Welt. Die Mona Lisa ist eines der Highlights des Louvre.
Weitere Informationen zur Mona LisaDie Venus von Milo
Die Venus von Milo ist eine antike griechische Skulptur aus der Zeit zwischen 150 und 125 v. Chr. Laut der Inschrift auf der Skulptur wurde das Meisterwerk von Alexandros von Antiochia geschaffen. Sie ist bei weitem die berühmteste Skulptur der Welt und wird seit 1820 im Louvre aufbewahrt. Der Skulptur fehlen ein ganzer Arm und ein großer Teil des anderen Arms sowie der ursprüngliche Sockel.
Die Nike von Samothrake
Die Statue der Nike von Samothrake thront hoch oben auf der berühmten Daru-Treppe. Die Statue stellt die Göttin des Sieges dar. Die Statue stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und ist ein Meisterwerk der griechischen Kunst. Die Skulptur wurde auf der Insel Samothrake, im Norden der Ägäis, gefunden. Ihre genaue Herkunft ist jedoch nicht bekannt.
Französische Gemälde
Das Louvre Museum beherbergt mehrere großartige französische Gemälde. Ihr fachkundiger Reiseleiter wird Sie auf die bemerkenswertesten Gemälde hinweisen und sie Ihnen im Detail vorstellen. Halten Sie Ausschau nach dem Floß der Medusa von Gericault, dem Gemälde Die Freiheit führt das Volk von Delacroix, Le Scare de Napoléon von David und dem Raub der Sabinerinnen von Poussin, um nur einige zu nennen.
Italienische Gemälde
In der Grande Galerie des Museums befinden sich einige der größten Meisterwerke der italienischen Renaissance. Dieser Teil des Museums blickt auf eine lange Geschichte zurück. Er wurde ursprünglich als Verbindungsweg zwischen dem Louvre Palast und dem Palais des Tuileries gebaut, der heute nicht mehr existiert.
Ägyptische Sammlung
In der Krypta der Sphinx befindet sich eine umfangreiche Sammlung ägyptischer Antiquitäten. Zu dieser Sammlung gehören über 6000 Stücke der ägyptischen Geschichte, die fast 5000 Jahre der Zivilisation des Landes umfassen. Was ursprünglich mit vier Räumen begann, erstreckte sich schließlich über zwei Etagen des Museums.
Skulpturen
Die Innenhöfe des Louvre sind mit wunderschönen, in natürliches Licht getauchten Skulpturen geschmückt. Die meisten dieser Skulpturen wurden für die Gärten von Schlössern wie dem Château de Versailles, dem Château de Marly und dem Palais des Tuileries geschaffen. Besonders erwähnenswert sind die Skulpturen Perseus und Andromeda und Milo von Croton, die beide zu den Gärten des Schlosses von Versailles gehörten. Die Werke wurden zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert von berühmten französischen Bildhauern geschaffen.
Die Königlichen Gemächer
Bei einem Rundgang durch die königlichen Gemächer von Napoleon III. erhalten Sie einen Einblick in das Leben der einstigen französischen Monarchen. Diesen Teil des Museums gibt es seit etwa 150 Jahren. Bis 1861 wurde er von Napoleon III. bewohnt. In diesem Bereich finden Sie zahlreiche Gegenstände wie Möbel, Kronleuchter, Vasen und vieles mehr, die einst dem französischen Monarchen gehörten. Die Gemächer von Napoleon III. befinden sich im ersten Stock des Richelieu-Flügels.
Besuchstipps
- Buchen Sie Ihre Tickets und Zeitfenster im Voraus. Die Louvre-Touren sind in der Regel schnell ausgebucht.
- Bitte beachten Sie, dass es im Richelieu-Flügel einen separaten Eingang für Reisegruppen gibt.
- Kinder und Erwachsene unter 26 Jahren haben freien Eintritt. Auch Schulkinder und Menschen mit Behinderung erhalten freien Eintritt, allerdings ist eine vorherige Reservierung erforderlich.
- Kommen Sie frühzeitig an und planen Sie genügend Zeit ein, um von der Metrostation zum Eingang des Louvre zu gelangen.
- Rollstühle und Kinderwagen stehen bei Bedarf im Empfangsbereich zur Verfügung.
- Wenn Sie Pausen einlegen müssen, stehen im gesamten Museum Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
- Reisen Sie mit leichtem Gepäck, wenn Sie das Museum besuchen.
Bei Bedarf stehen Schließfächer im Empfangsbereich unterhalb der Pyramide zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen: Louvre-Tour
Ja, es stehen verschiedene Louvre-Touren zur Verfügung.
Es gibt 3 verschiedene von Louvre-Touren. Sie haben die Wahl zwischen der Express-Führung (90 Minuten), der Louvre-Führung (3 Stunden) und der Louvre-Kleingruppentour (bis zu 15 Gäste).
Die geführten Louvre-Touren können Sie hier online buchen.
Geführte Louvre-Touren gibt es ab 53,90 Euro.
Geführte Louvre-Touren sind auf Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar.
Ihr Reiseleiter führt Sie durch alle wichtigen Säle des Louvre Museums.
Geführte Touren durch den Louvre sind eine großartige Möglichkeit, das Museum zu erkunden und alle wichtigen Kunstwerke aus der Nähe zu betrachten.
Ja, Ihre geführte Tour durch den Louvre beinhalten den Zugang ohne Anstehen.
Ja, die Louvre-Tour unterliegt flexiblen Stornierungsbedingungen.
Geführte Louvre-Touren können zwischen 1,5 und 3 Stunden dauern.
Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren haben freien Eintritt in das Museum. Kinder unter 14 Jahren können mit einem gültigen Lichtbildausweis ermäßigte Tickets erhalten.