Alle Infos rund um Ihren Louvre-Besuch
Louvre Museum – Besucherinformationen auf einen Blick

- Wie sind die Öffnungszeiten des Louvre?
Das Louvre-Museum ist die ganze Woche über von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, außer dienstags. - Wo befindet sich der Louvre?
Das Louvre-Museum befindet sich in der Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich. Hier finden Sie eine Wegbeschreibung. - Wie viele Eingänge hat der Louvre?
Der Louvre hat 4 Eingänge: I.M. Pei Pyramide, Carrousel du Louvre, Passage Richelieu und Porte des Lions. Derzeit sind nur der Eingang I.M. Pei Pyramide und Passage Richelieu geöffnet. - Wie viele Besucher verzeichnet der Louvre pro Jahr?
Das Louvre-Museum hat jährlich etwa 10 Millionen Besucher.
Wo befindet sich das Louvre-Museum?
Adresse: Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich
Das Louvre-Museum befindet sich im großen Louvre-Palast, der sich auf der rechten Seite der Seine befindet.
Nächstgelegener Orientierungspunkt: Tuileriengarten (45 m)
Anfahrt zum Louvre in Paris

Mit der Metro
Nächstgelegener Bahnhof: Palais-Royal/Musée du Louvre
Die Linien 1 und 7 bringen Sie zum Palais-Royal-Musée du Louvre, der dem Museum am nächsten gelegenen U-Bahn-Station. Hier finden Sie eine Fahrkartenverkaufsstelle. Die Linie 14 bringt Sie zur Haltestelle Pyramides, die nur 6 Minuten Fußweg vom Museum entfernt ist.

Mit dem Bus
Nächstgelegene Haltestelle: Louvre-Rivoli
Nehmen Sie die öffentlichen Busse in Paris und lassen Sie sich direkt vor dem Louvre-Museum absetzen. Das ist bequem, praktisch und spart viel Geld. Die Busse 21, 24, 27, 39, 48, 68, 69, 72, 81 und 95 bringen Sie in die Nähe des Museums.

Mit RER
Nächstgelegener Bahnhof: Châtelet-les Halles
Sie erreichen den Louvre mit den Linien A, B oder D. Die nächstgelegene RER-Station zum Louvre ist Chatelet Les Halles, die etwa 8 Minuten Fußweg entfernt ist.

Mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, können Sie in der Avenue du Général Lemonier parken. Besucher mit Behinderung können zu einem ermäßigten Tarif parken, indem sie den speziellen Bereich für Besucher mit besonderen Bedürfnissen unter der Pyramide aufsuchen. Wenn Sie ein Taxi nehmen, befindet sich die nächstgelegene Ausstiegsstelle am Kreisverkehr des Carrousel.

Mit dem Rad
Das Fahrrad ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, während Sie versuchen, zu Ihrem Ziel zu gelangen. Wenn Sie Velib-Fahrräder benutzen, sind die nächstgelegenen Stationen in der Nähe des Louvre: Nr. 1015, 2 place A. Malraux; Nr. 1023, 165 rue Saint-Honoré; Nr. 1014, 5 rue de l'Echelle und Nr. 1013, 186 rue Saint-Honoré. Die Fahrräder können auch vor der École du Louvre in der Nähe der Porte des Lions abgestellt werden.

Mit dem Batobus
Wenn Sie in Paris sind, sollten Sie sich das Erlebnis einer Seine-Fahrt nicht entgehen lassen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Paris zu besichtigen. Die Bateaux Parisiens/Batobus machen 9 Haltestellen entlang der Seine, und die dem Louvre am nächsten gelegene ist der Quai François-Mitterrand.
Wie kann man den Louvre ohne Anstehen besichtigen?
Das Louvre-Museum wird täglich von etwa 15.000 Besuchern besucht. In Anbetracht seiner Beliebtheit ist mit langen Schlangen vor dem Museum zu rechnen. Lassen Sie sich davon jedoch nicht entmutigen, denn es gibt Möglichkeiten, die Schlange zu umgehen und das Museum ohne Wartezeit zu betreten.

Tickets im Voraus buchen
Die Louvre-Tickets sind bereits Wochen im Voraus ausverkauft, daher ist es wichtig, dass Sie sich im Voraus darauf vorbereiten, Eintritt zu erhalten. Sie können Schnelleinlass-Tickets kaufen, bei denen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Wahl auswählen und einen Platz nach Ihren Wünschen reservieren können. Das ist bequemer, weniger chaotisch und Sie können Ihr Erlebnis beginnen, ohne in langen Schlangen warten zu müssen.

Geführte Louvre-Touren
Mit einer geführten Louvre-Tour können Sie die Warteschlange umgehen und den Louvre mit einem fachkundigen Reiseleiter betreten, der Sie durch die Highlights des Gebäudes führt und alle Ihre Fragen beantwortet. Entdecken Sie die Highlights in einer kleinen Gruppe und lernen Sie einige der wichtigsten Kunstwerke der Geschichte auf intime Art und Weise kennen. Diese Option ist zwar etwas teurer, aber sie ist jeden Cent wert.

Ein frühzeitiger Besuch
Das Louvre-Museum öffnet jeden Tag um 09:00 Uhr, außer dienstags, dann ist der Andrang am geringsten. Seien Sie mindestens 15 Minuten früher da, um Verspätungen zu vermeiden, denn wenn Sie das vorgesehene Zeitfenster verpassen, kann es schwierig werden, das Museum zu betreten. Genießen Sie den bevorzugten Zugang, indem Sie früh kommen und direkt in das Museum eintreten.
Louvre-Tickets buchen
Wissenswertes vor dem Besuch des Louvre

- Alle Besucher müssen online ein Ticket buchen. Der Zutritt wird in 15-Minuten-Intervallen entsprechend den gebuchten Zeitnischen gewährt.
- Besucher ab 6 Jahren müssen während des Besuchs eine Gesichtsmaske tragen. Führen Sie einen solchen mit sich.
- Händedesinfektionsmittelspender stehen am Eingang zur Verfügung.
- Die Temperatur der Besucher wird vor dem Eintritt mit Thermoscannern überprüft.
- Halten Sie im Museum den Sicherheitsabstand zu anderen Besuchern ein.
- Führungen können bis zu 25 Personen umfassen. Um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten, müssen die Teilnehmer Kopfhörer und ein Mikrofon benutzen.
- Die vom Louvre zur Verfügung gestellten Audioguides, Rollstühle und Kinderwagen werden nach jeder Benutzung desinfiziert.
- Einige Säle sind vorübergehend geschlossen worden. Der Salle des États (in dem die Mona Lisa ausgestellt ist) wird durch separate Türen betreten und verlassen.

Es gibt 4 Eingänge, durch die man das Museum betreten kann:
- I.M. Pei Pyramide: Dies ist der Haupteingang des Louvre Museums in der Nähe der ikonischen Louvre-Pyramide.
- Carrousel du Louvre: Dieser unterirdische Eingang wird oft als der Eingang zum Louvre bezeichnet.
- Passage Richelieu: Wenn Sie eine Gruppenbuchung vorgenommen haben oder eine Jahresmitgliedschaft besitzen, können Sie diesen Eingang für einen schnellen Zugang nutzen.
- Porte des Lions: Dieser Eingang befindet sich im Innenbereich des Louvre und ist durchschnittlich gut besucht. Er ist freitags geschlossen und schließt mittwochs um 17:15 Uhr.

- Informationsschalter: Unter der Pyramide befinden sich 2 Schalter. Die Besucher können dem Personal Fragen stellen und den Museumsplan abholen.
- Garderobe: Selbstbedienungsschließfächer können kostenlos genutzt werden. Nehmen Sie keine Koffer oder großen Taschen mit. Alle Gegenstände müssen noch am selben Tag abgeholt werden.
- WLANi: Unter der Pyramide und in den Ausstellungsräumen steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Die Verbindung dauert eine Stunde, kann aber beliebig oft erneuert werden.
- Handy-Ladegeräte: Unter der Pyramide gibt es Schließfächer zum Aufladen von Handys.
- Toiletten: Sie befinden sich im Empfangsbereich unter der Pyramide und im gesamten Museum. Die meisten haben einen Wickeltisch.
- Fundsachen: Gehen Sie zum Help Desk und ein Mitarbeiter wird Ihnen helfen. Wenn Sie das Museum bereits verlassen haben, können Sie das Lost & Found-Team hier informieren.

Wenn Sie nicht an einer Führung teilnehmen möchten, sondern ein bereicherndes Erlebnis wünschen, sollten Sie sich den Audioguide nicht entgehen lassen. Mithilfe des Audioguides auf dem New Nintendo 3DS können Sie die Sammlung des Museums erkunden und mehr über den Palast, die Kunstwerke und ihre Geschichte erfahren.
Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch. Keine Sorge, wenn Sie sich verlaufen haben. Der Audioguide nutzt die Geolokalisierung, um zu überprüfen, auf welcher Ebene und in welchem Teil des Museums Sie sich befinden. Er enthält auch Kommentare zu den Wechselausstellungen (nur auf Englisch und Französisch).
Der Audioguide kann für 5 Euro ausgeliehen werden. Eine Person kann bis zu 6 Audioguides ausleihen.

Wenn Sie eine Führung auf eigene Faust bevorzugen, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, folgen Sie am besten einem der Rundgänge. Sie können den Rundgang danach auswählen, wie viel Zeit Sie im Museum verbringen möchten und welche Bereiche Sie interessieren.
Meisterwerke des Louvre: Sehen Sie sich die berühmtesten Louvre-Gemälde, Skulpturen, architektonischen Elemente und Kunstobjekte an.
JAY-Z und Beyoncé im Louvre: Sehen Sie sich die Kunstwerke an, die JAY-Z und Beyoncé zu ihrem ersten gemeinsamen Musikvideo "APES**T" inspirierten, das im Louvre gedreht wurde.
Reise entlang des Nils: Erleben Sie das Leben unter den Pharaonen und besichtigen Sie eine der größten altägyptischen Kunstsammlungen der Welt!
Die geheimen Schätze des Richelieu-Flügels: Sehen Sie sich die weniger bekannten Meisterwerke des Louvre an.
Weitere Infos zu den Besucherpfaden
- Louvre-Geschenk-Shop: Hier finden Sie Geschenke, Souvenirs, Bücher über Kunst und vieles mehr.
In der Allée du Grand Louvre; geöffnet von 10:00 bis 18:30 Uhr - Salon Denon: Hier können Sie ein paar Souvenirs ergattern.
Im Denon-Flügel – Ebene 1; geöffnet von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr. - Denon Schalter: Hier erhalten Sie Informationsmaterial über die Geschichte des Louvre.
Denon Mezzanine, unter der Pyramide; geöffnet von 09:30 bis 17:30 Uhr - Schalter im Saal Napoleon: Hier erhalten Sie ein Souvenir oder den offiziellen Katalog der Sonderausstellungen.
In der Napoleonhalle; während der Ausstellungen von Mittwoch bis Montag von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Die Geschenkartikelgeschäfte sind dienstags, am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen. Sie können auch die Online-Boutique des Louvre besuchen.
Im Louvre finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Imbissbuden. Auch wenn einige wegen der Pandemie vorübergehend geschlossen sind, haben Sie dennoch die Qual der Wahl.

Im Palast: Ebene 1
- Starbucks: Im Richelieu Mezzanin, unter der Pyramide. Täglich außer dienstags von 11:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Genießen Sie einen Kaffee, bevor Sie Ihren Besuch beginnen.
- Goguette: Im Richelieu-Zwischengeschoss, unter der Pyramide. Geöffnet von 11:00 bis 16:45 Uhr. Dienstags geschlossen. Genießen Sie als Familie frische saisonale Gerichte.
- Denon Takeaway-Theken: Im Denon Mezzanin, unter der Pyramide. Geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr. Erfrischen Sie sich mit Getränken, Sandwiches oder Desserts. Werfen Sie hier einen Blick auf die Speisekarte.
- Le Cafe Mollien: Befindet sich im Denon-Flügel und ist von 09:45 bis 16:45 Uhr geöffnet. Genießen Sie bei einem Snack die spektakuläre Aussicht.

Im Palast: Pyramide
- Paul: Befindet sich auf Ebene 2, unter der Pyramide. Geöffnet von 10:30 bis 17:30 Uhr. Hier können Sie einen schnellen Snack zu sich nehmen.
- Bistrot Benoit: Befindet sich auf Ebene 2 unter der Pyramide. Täglich außer dienstags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Mittagessen von 11:00 bis 16:00 Uhr). In diesem Restaurant können Sie einen Snack oder eine Mahlzeit zu sich nehmen.
- Cafe Marly: In der 93 rue de Rivoli, 75001 Paris, gegenüber der Pyramide gelegen. Täglich von 08:00 bis 02:00 Uhr geöffnet. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Pyramide, während Sie einen Cocktail genießen und eine Mahlzeit zu sich nehmen.

In den Gärten der Tuilerien
- Cafe des Marronniers: Diese Pariser Brasserie befindet sich im südwestlichen Kiosk. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, 10:00 bis 19:00 Uhr.
- Terrasse de Pomone: Dieses Lokal befindet sich am südöstlichen Kiosk und ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
- Pavillon des Tuileries: Genießen Sie saisonale Gerichte im Café am südwestlichen Kiosk. Täglich geöffnet, werktags von 10:00 bis 17:30 Uhr und am Wochenende von 12:00 bis 18:00 Uhr.
- Rosa Bonheur Creperie: Geöffnet ab 08:30 Uhr; Rosa Bonheur serviert Köstlichkeiten aus der Bretagne.
- Eric Kayser: Dieses Restaurant an der Arche du Carrousel ist werktags von 09:00 bis 18:00 Uhr und an den Wochenenden von 08:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.
- Petit Plisson aux Tuileries: Befindet sich am nordöstlichen Kiosk. Geöffnet von Samstag bis Mittwoch, 10:30 bis 16:30 Uhr.
Barrierefreiheit

Vor dem Eintritt
- Der Eintritt ist für Besucher mit Behinderung und deren Begleitpersonen frei. An der Rezeption und an den Museumseingängen wird ein bevorzugter Zugang gewährt.
- Parkplätze sind für Menschen mit Behinderung reserviert. Wenden Sie sich dazu an den Hilfeschalter unterhalb der Pyramide. Ihr Parkticket muss abgestempelt werden, um von den ermäßigten Tarifen zu profitieren.
- Benutzen Sie den Eingang der I.M. Pei-Pyramide. Benutzen Sie die Rolltreppe oder den Aufzug, um zum Empfangsbereich zu gelangen.
- Wenn Sie das Einkaufszentrum Carrousel besuchen möchten, fahren Sie über den Parkplatz oder den Eingang in der Rue de Rivoli 99. Nehmen Sie die Aufzüge, um in den unterirdischen Einkaufsbereich zu gelangen. Gehen Sie 50 m weiter in Richtung der umgekehrten Pyramide, wo sich die Sicherheitskontrolle befindet, die Sie vor dem Louvre Eintritt passieren müssen.

Im Museum
- Holen Sie sich den Museumsplan und informieren Sie sich am Informationsschalter unterhalb der Pyramide über alles, was Sie wissen möchten. Sie können auch eine Broschüre erhalten, die Ihnen hilft, ruhigere Bereiche, Bänke und Toiletten zu finden.
- Am Schalter können Sie sich Klappstühle, Rollstühle, Hörgeräte und andere Hilfsmittel ausleihen, die Sie eventuell benötigen.
- Besuchen Sie die Petite Galerie, die Besuchern mit Behinderung die Möglichkeit bietet, die Sammlungen des Museums kennen zu lernen.
- Am Hilfeschalter können Sie sich in ein öffentliches Register über die Zugänglichkeit des Museums eintragen und sich über alle Dienstleistungen informieren.

- Nutzen Sie den empfohlenen Weg, der vom Louvre entworfen wurde.
- Leihen Sie sich am Hilfeschalter kostenlos Rollstühle, Klappstühle und Blindenstöcke aus. Stöcke mit Metallspitzen sind im Museum nicht erlaubt.
- Erkundigen Sie sich am Hilfeschalter, ob Sie vom Museumspersonal vom Informationsschalter zu den Museumsräumen begleitet werden müssen.
- Im Auditorium sind 10 Plätze für Besucher im Rollstuhl reserviert.
- Für Besucher mit elektrischen Rollstühlen stehen 14 Steckdosen zur Verfügung.
- Unterhalb der Pyramide und im Museum gibt es Toiletten, die für Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind.
- Wenn Sie eine Ausrüstung in Sondergröße benötigen oder Fragen haben, schicken Sie einfach eine E-Mail an handicap@louvre.fr oder rufen Sie an unter +33(0)1 40 20 53 17.

- Unter der Pyramide, am Informationsschalter, an den Ticketautomaten, im Empfangsbereich für Gruppen, am Hilfeschalter und im Auditorium wurden Hörschleifen installiert, um Besucher mit Hörgeräten zu unterstützen.
- Wenn Sie sich für eine selbstgeführte Tour entscheiden, können Sie den Audioguide des Louvre auf dem Nintendo 3DS™ XL nutzen, um die Tour noch lohnender zu machen. Der Audioguide bietet Führungen, die für Besucher mit einer Hörbehinderung angepasst wurden. Wenn Sie eine mit dem Audioguide kompatible Hörschleife benötigen, ist diese auf Anfrage erhältlich. Der Audioguide bietet auch Führungen in französischer Gebärdensprache an.
.jpg?auto=format&w=814.9333333333333&h=458.4&q=90&fit=crop&ar=16%3A9)
- Wenn Sie jemanden brauchen, der Sie von der nächsten U-Bahn-Haltestelle oder dem Carrousel-Parkplatz zum Museum begleitet, rufen Sie +33(0)1 40 20 53 17 an oder schicken Sie eine E-Mail an handicap@louvre.fr.
- Sie können sich auch von einem Mitarbeiter von der Pyramide zu den Museumsräumen begleiten lassen.
- Besuchen Sie die Petite Galerie, einen Raum für Besucher mit Behinderung. Der Raum ist vollständig zugänglich und mit taktilen Bodenindikatoren ausgestattet. Sie finden dort auch eine Broschüre in Brailleschrift, die kostenlos ausgeliehen werden kann. Sie können auch eine Führung mit Audiobeschreibungen über die App der Petite Galerie herunterladen.
- Erkunden Sie den Pavillon de l'Horloge und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Louvre. Um ein Gefühl für den Raum zu bekommen, in dem Sie sich befinden, können Sie die zur Verfügung stehenden Geräte benutzen.
- In den Sammlungen der Abteilung für islamische Kunst sind taktile Geräte verfügbar.

- Wenn Sie eine Lichtempfindlichkeit haben, können Sie sicher sein, dass der Louvre die Beleuchtung so gewählt hat, dass sie für alle Besucher optimal ist. Außerdem gibt es einen Leitfaden, der Ihnen hilft, Räume mit natürlichem Licht oder mit der besten künstlichen Beleuchtung zu finden.
- Sie können auch die Broschüre verwenden, die auf der Grundlage des Besucheraufkommens bei normalen Museumsbesuchen erstellt wurde. Sie kann Ihnen helfen, ruhigere Räume, Bänke, Toiletten und Aufzüge zu finden.
- Nutzen Sie die empfohlenen angepassten Routen des Louvre, die Ursprünge des Louvre: der mittelalterliche Louvre und der Khorsabad-Hof.
- Für weitere Informationen über die Dienstleistungen für Besucher mit besonderen Bedürfnissen wenden Sie sich bitte an den Help Desk.
- Dort können Sie kostenlos Klappstühle und SensoryBags (Sets mit Material für Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen wie Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, Augenbinden usw.) ausleihen.
- Sie können auch das Personal bitten, Sie vom Informationsschalter zum Museum zu begleiten.
Besuch mit der Familie
Wenn Sie den Louvre mit Ihrer Familie besuchen, sollten Sie einige Dinge beachten, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Tipps
- Mit Kindern in einer langen Schlange zu warten, macht keinen Spaß. Umgehen Sie den Ärger und die Warteschlangen, indem Sie Schnelleinlass-Tickets online und im Voraus reservieren.
- Nutzen Sie auch die ermäßigten Preise für Kinder. Der Eintritt ist für Kinder und EU-Bürger unter 26 Jahren frei.
- Kommen Sie früh, damit Sie die Menschenmassen vermeiden können. So haben Sie auch Zeit, sich zu erfrischen, die Schließfächer aufzusuchen oder sogar einen kleinen Snack zu sich zu nehmen, bevor Sie loslegen.
- Besuchen Sie unbedingt das Studio, das sich im Erdgeschoss des Richelieu-Flügels befindet. Hier können Sie an den Aktivitäten teilnehmen, die dort angeboten werden. Allerdings werden diese Aktivitäten nur auf Französisch angeboten.
- Der Besuch des Louvre kann überwältigend sein; denken Sie daran, dass es unmöglich ist, das gesamte Museum an einem Tag zu besichtigen. Um die Zeit optimal zu nutzen, sollten Sie sich entscheiden, welche Räume Sie besuchen möchten. Sie können sich auch auf die Besucherpfade verlassen.
- Das Berühren der Kunstwerke und das Herumlaufen in den Galerien sind nicht erlaubt. Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder mit den Regeln vertraut sind, damit Ihr Besuch angenehm ist.
- Machen Sie eine Pause, damit Sie nicht ermüden. Essen Sie einen Happen in einem der Cafés oder Restaurants im Schloss oder machen Sie ein Picknick im Tuileriengarten.
- Versuchen Sie auch, die in den Gärten stattfindenden Aktivitäten zu nutzen.

Einrichtungen
Hier einige der Einrichtungen, die Sie nutzen können, um den Besuch des Louvre mit Ihrer Familie zu einem angenehmen Erlebnis zu machen:
- Garderobe: Verstauen Sie Ihr Gepäck in den Selbstbedienungsschließfächern unterhalb der Pyramide. Denken Sie jedoch daran, mit leichtem Gepäck zu reisen. Gegenstände, die größer als 55 x 35 x 20 cm sind, dürfen nicht mitgenommen werden.
- Kinderwagen und Babyschalen: Leihen Sie sich einen Kinderwagen oder eine Babytrage bei der Besucherbetreuung unterhalb der Pyramide aus. Bitte führen Sie einen gültigen Ausweis mit sich, um dies in Anspruch nehmen zu können. Alle Geräte werden nach jedem Gebrauch desinfiziert.
- Wickeltische: Die Toiletten befinden sich überall im Museum. Die meisten Toiletten sind mit Wickeltischen ausgestattet.
- Audioguide: Erkunden Sie den Louvre mit dem Audioguide des New Nintendo 3DS, der den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen kann.
- Louvre Kids App: Die App wurde für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren entwickelt und bietet ihnen die Möglichkeit, den Louvre, seine Sammlungen und vieles mehr zu entdecken. Hier erfahren Sie mehr über die Louvre Kids App.
Gruppenbesuche
Unabhängig davon, ob Sie auf eigene Faust oder mit einem Reiseleiter im Rahmen einer geführten Louvre-Tour unterwegs sind, sollten Sie einige Dinge beachten, wenn Sie als Gruppe reisen.

- Buchen Sie Ihren Platz im Voraus, um sich den Eintritt zu sichern und lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Zwei Eingänge sind speziell für Gruppen reserviert: der Richelieu-Passage und der unterirdische Carrousel-Eingang.
- Kommen Sie mindestens 15 Minuten früher, damit Sie Ihre Sachen abgeben und die Toiletten aufsuchen können, bevor Sie die Ausstellungsräume betreten.
- Unter der Pyramide befindet sich ein spezieller Empfangsbereich für Gruppen, in dem Sie sich auf Ihren Besuch vorbereiten oder sogar eine Pause einlegen können. Dort gibt es große Schließfächer, in denen die persönlichen Gegenstände von bis zu 25 Besuchern untergebracht werden können.
- Wenn Sie Hilfsmittel wie Rollstühle, Kinderwagen usw. ausleihen möchten, können Sie diese einfach am Help Desk anfordern.
- Planen Sie Ihren Rundgang im Voraus, damit Sie nicht von der schieren Größe des Museums überwältigt werden.
- Legen Sie ab und zu eine Pause ein. Nutzen Sie die Sitzgelegenheiten, die im Museum zur Verfügung stehen. Wenn Sie der Hunger packt, können Sie eines der Cafés oder einen Imbissstand im Museum aufsuchen.
Regeln und Tipps für Besucher
- Die Besucher müssen an den Eingängen Sicherheitskontrollen durchlaufen.
- Die Besucher können ihre Sachen in den Schließfächern aufbewahren, aber Koffer und große Taschen (Gegenstände, die größer als 55 x 35 x 20 cm sind) sind im Museum nicht erlaubt.
- Die in den Schließfächern deponierten Gegenstände müssen noch am selben Tag abgeholt werden.
- Es wird empfohlen, sich für einen Audioguide zu entscheiden, wenn Sie der französischen Sprache nicht mächtig sind, da alle Schilder und Beschreibungen im Museum auf Französisch sind. Bitte beachten Sie, dass die Audioguides, die den Besuchern zur Verfügung gestellt werden, vor und nach jedem Gebrauch desinfiziert werden, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten.
- Tragen Sie bequeme Kleidung und vor allem die richtigen Schuhe, da Sie im Laufe des Tages im Museum möglicherweise viel laufen müssen.
- Besucher dürfen Fotos und Videos von den Sammlungen für ihren persönlichen Gebrauch machen. Die Verwendung von Selfie-Sticks, Blitzlicht oder Beleuchtung ist nicht gestattet.
- Die vom Museum ausgeliehene Ausrüstung muss zurückgegeben werden und darf das Museumsgelände nicht verlassen.
- Nach dem Verlassen des Louvre können Sie das Museum mit der gleichen Eintrittskarte nicht erneut betreten.
- Sie dürfen nicht trinken, essen, rauchen, lärmen, rennen oder die Kunstwerke berühren, um die Sicherheit der Werke zu gewährleisten.
- Waffen und Munition sind in der Ausstellung nicht erlaubt.
- Werkzeuge wie Bastelmesser, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Hämmer, Zangen und Scheren sind verboten.
- Stumpfe Gegenstände wie z. B. Baseballschläger dürfen nicht mitgebracht werden.
- Übermäßig schwere, sperrige oder unangenehm geruchsintensive Gegenstände dürfen nicht mit ins Museum genommen werden.
- Explosive, entflammbare oder flüchtige Stoffe sowie Aerosolgeneratoren mit Substanzen, die Kunstwerke, Gebäude und/oder Sicherheitseinrichtungen beschädigen könnten, sind verboten.
- Alle Gegenstände, die Personen neutralisieren können, sind nicht erlaubt.
- Sie dürfen keine Kunstwerke oder Antiquitäten in den Louvre mitbringen.
- Übermäßige Mengen an Speisen und Getränken dürfen nicht in die Empfangsbereiche mitgebracht werden.
- Tiere, mit Ausnahme von Blinden- oder Assistenzhunden, sind nicht erlaubt.
- Nur Kuratoren, Lehrer und Reiseleiter, die über eine Genehmigung verfügen, sind berechtigt, in den Ausstellungsräumen öffentlich zu sprechen.
- In den Tuileriengärten ist es nicht gestattet, Mono- oder Fahrräder zu benutzen, auf den Rasenflächen zu gehen oder zu sitzen, Pflanzen zu pflücken, die Skulpturen zu berühren oder zu besteigen, Haustiere auszuführen, Vögel zu füttern oder Stühle aus dem Gelände zu entfernen.
Häufig gestellte Fragen: Louvre Eintritt
Der Louvre ist von Mittwoch bis Montag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Louvre-Museum bleibt dienstags geschlossen.
Die beste Zeit für einen Besuch im Louvre ist an einem Wochentag in den Monaten Januar bis April. Besuchen Sie ihn in den frühen Morgenstunden eines Montags oder Donnerstags, um Menschenmassen zu vermeiden.
Um die größtmögliche Sicherheit während Covid-19 zu gewährleisten, ist es erforderlich, vor dem Betreten des Museums ein Zeitfenster zu reservieren.
Es kann Tage dauern, bis Sie den Louvre vollständig erkundet haben. Um die berühmtesten Meisterwerke wie die Mona Lisa, den geflügelten Sieg von Samothrake, das Floß der Medusa und andere zu besichtigen, sollten Sie den Denon-Flügel aufsuchen. Sie können den Flügel in 1 bis 2 Stunden erkunden. Wenn Sie den ganzen Tag Zeit haben, sollten Sie auch die Flügel Sully und Richelieu besuchen.
Sobald Sie den Louvre verlassen haben, können Sie das Museum mit der gleichen Eintrittskarte nicht mehr betreten.
Freier Eintritt in das Louvre-Museum wird Gästen unter 18 Jahren, EU-Bürgern unter 25 Jahren, Besuchern mit Behinderungen und deren Begleitpersonen sowie Lehrern für Kunst und Kunstgeschichte gewährt.
Ja, das Tragen von Masken ist für Besucher ab 11 Jahren sowohl im Museum als auch auf dem Gelände des Louvre und der Tuilerien Pflicht. Die Besucher müssen ihre eigenen Masken mitbringen, da sie vor Ort nicht zur Verfügung gestellt werden.
Ja, normalerweise können unabhängige Reiseleiter Gruppen von maximal 25 Personen begleiten. Aufgrund der COVID-Beschränkungen sind bei geführten Touren jedoch nur noch Gruppen von 10 Personen zugelassen. Der Sicherheitsabstand muss dabei jederzeit eingehalten werden.
Der Louvre befindet sich in der Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich.
Mit der Metro oder dem Bus ist es am bequemsten, zum Louvre-Museum in Paris zu gelangen.
Das Louvre-Museum in Paris hat 4 Eingänge: I.M. Pei Pyramide, Carrousel du Louvre, Passage Richelieu, und Porte des Lions
Es gibt keine verbindliche Kleiderordnung, die eingehalten werden muss. Es wird jedoch ein langer Spaziergang innerhalb des Veranstaltungsortes sein, also nehmen Sie ausreichend Wasser mit und tragen Sie bequeme Schuhe, damit der Besuch angenehm ist. Im Museumszentrum können Sie außerdem kostenlos Wanderstöcke und Klappstühle ausleihen.
Kinderwagen sind im Louvre erlaubt. Sie können auch einen Kinderwagen oder eine vordere Babytrage am Hilfeschalter unter der Pyramide für die Dauer Ihres Besuchs ausleihen.
Ja, der Louvre organisiert viele Aktivitäten für Kinder, wie z. B. Workshops, Märchenstunden und mehr im Studio. Allerdings werden diese Aktivitäten auf Französisch durchgeführt.
Ja, es ist erlaubt, Fotos und Videos der Dauerausstellungen für den persönlichen Gebrauch zu machen. Die Verwendung von Selfie-Sticks, Blitzlicht oder Beleuchtung ist jedoch nicht erlaubt.
Freihändige Skizzen mit Bleistift auf Papier oder leichtem Karton, die nicht größer als 50 x 40 cm sind, sind in der Dauerausstellung und den Galerien der Wechselausstellungen erlaubt. Sie dürfen jedoch nicht die Sicht oder die Bewegung anderer Besucher behindern.
Ja, der Louvre Paris verfügt über eine Garderobe, die Sie kostenlos nutzen können, um Ihre Sachen für die Dauer Ihres Besuchs aufzubewahren.
Nein, Helme, Koffer, große Taschen und alle Gegenstände, die größer als 55 x 35 x 20 cm sind, sind im Museum nicht erlaubt.
Ja, man kann Kinderwagen oder Rollstühle mieten, auf Anfrage bei einem Mitarbeiter am Hilfeschalter.
Das Museum hat eine riesige Sammlung, und um alles zu sehen, müssen Sie vielleicht mehrere Tage für Ihren Besuch einplanen. Wenn Sie jedoch das Beste aus Ihrem ersten Besuch machen wollen, planen Sie im Voraus und suchen Sie sich die Exponate aus, die Sie am meisten interessieren. Sie können auch einen der vom Museum empfohlenen Besucherpfade nutzen.
Weitere Infos

Louvre Öffnungszeiten

Louvre Eingänge
