Le Louvre Paris – das meistbesuchte Museum der Welt
Bei einer Reise nach Paris darf ein Besuch des Louvre-Museums nicht fehlen. Das ikonische Museum liegt am Ufer der Seine und ist die größte Kunstgalerie der Welt!
Im Louvre Museum finden Sie Ausstellungsstücke, die Ihnen die französische Geschichte näher bringen, sowie Werke aus aller Welt, wie zum Beispiel die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Insgesamt beherbergt das Louvre-Museum mehr als 35.000 Exponate in seinem jahrhundertealten Gebäude. Jährlich zieht es Millionen von Besuchern aus aller Welt an.
Das Louvre-Museum – Fakten
- Andere Namen: Musée du Louvre, Großer Louvre, Grand Louvre
- Standort: Die Adresse des Louvre Museums lautet Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich.
- Eröffnungsdatum: Das Louvre-Museum wurde am 10. August 1793 eröffnet.
- Eingänge: Der Louvre hat 4 Eingänge: die I.M. Pei Pyramide, das Carrousel du Louvre, die Passage Richelieu und die Porte des Lions.
- Jährliche Besucherzahl: über 9 Millionen
- Umfang der Sammlung: 615.797 Werke insgesamt (Stand 2019). Davon sind 35.000 Werke ausgestellt.
Was ist der Louvre?
Das Louvre-Museum befindet sich im von Philipp II. (Philipp Augustus) erbauten Louvre-Palast und ist ein weltbekanntes Kunstmuseum in Paris, Frankreich. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Stilen, darunter Skulpturen, Gemälde und Artefakte aus alten Zivilisationen.
Das berühmteste Exponat des Louvre-Museums ist die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Zu den weiteren bemerkenswerten Werken gehören die Nike von Samothrake, die Venus von Milo und Antonio Canovas Amor und Psyche.
Louvre-Tickets buchenWarum ist der Louvre so berühmt?
Das Louvre-Museum ist im Louvre-Palast untergebracht, der ursprünglich im 12. Jahrhundert als Festung errichtet wurde. Im Jahr 1793 wurde es als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damals umfasste das Museum eine bescheidene Sammlung von über 500 Gemälden. Heute beherbergt es 480.000 Kunstwerke auf 60.600 m² und ist damit das größte Museum der Welt.
Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst Werke von der Antike bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Es beherbergt einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt, wie Leonardo da Vincis Mona Lisa und die Felsgrottenmadonna. Das Museum verfügt auch über eine umfangreiche Sammlung von Skulpturen (einschließlich der Venus von Milo) und anderen Objekten aus alten Kulturen.
Im Jahr 2018 besuchten 10,2 Millionen Menschen das Louvre-Museum in Paris, was es zum weltweit beliebtesten Museum macht. Auch wenn viele diese Zahl dem Musikvideo von Beyoncé und Jay-Z zu ihrer Single „Apeshit“ zuschreiben, in dem sie vor Kunstwerken des Louvre posierten, spiegelt die anhaltende Beliebtheit (9,6 Millionen Besucher im Jahr 2019) die historische, kulturelle und künstlerische Bedeutung des Museums wider.
Geschichte des Louvre Museums
12. Jahrhundert bis 1791: König Philipp II. ließ den Louvre-Palast Ende des 12. Jahrhunderts errichten, um die Stadt vor einer Invasion durch das Königreich England zu schützen. Im 14. Jahrhundert wurde der Louvre-Palast von Karl V. in eine Residenz umgewandelt.
1791–1801: Am 10. August 1792 ging die königliche Sammlung im Louvre nach der Inhaftierung von Ludwig XVI. in den Besitz des Staates über. Das Museum wurde am 10. August 1793 als „Muséum central des arts de la République“ eröffnet.
1801–1870: In diesen Jahren hat das Museum einige beeindruckende Veränderungen erfahren und seine Sammlung ist gewachsen.
1870–1981: Im Jahr 1971 versuchte die französische Armee, die Pariser Kommune zu unterdrücken, und ein Teil der Kommunarden setzte den angrenzenden Tuilerienpalast in Brand. Auch Teile des Museums fingen Feuer, das jedoch unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Nach dem Ersten Weltkrieg verlangsamte sich der Ausbau des Museums.
Im Zweiten Weltkriegs wurden viele wichtige Kunstwerke im Louvre evakuiert. Erst 1945, nach der Befreiung Frankreichs, kehrten die Kunstwerke zurück.
1981–1995: In dieser Zeit wurde das Museum erneut umgestaltet, unter anderem durch den Bau einer Glaspyramide.
21. Jahrhundert: Im Jahr 2003 wurde eine Abteilung für islamische Kunst eingerichtet. Im Jahr 2010 stellte der amerikanische Maler Cy Twombly eine neue Decke für den Salle des Bronzes her. Der Boden und die Wände des Saals wurden 2021 von Michel Goutal neu gestaltet.
2019 führte das Louvre-Museum eine Erweiterte-Realität-App (AR) namens Louvre 360 ein. Die App ermöglicht es den Nutzern, einige der berühmtesten Werke des Museums aus der Nähe zu betrachten und mithilfe von AR-Technologie sogar etwas über ihre Geschichte zu erfahren.
Detaillierte Geschichte des Louvre-Palastes
Die Sammlung des Louvre-Museums
Die reiche Sammlung der größten Kunstgalerie der Welt besteht aus über 35.000 Kunstwerken und umfasst 8 thematische Abteilungen. Die umfangreichen Sammlungen umfassen Kunstwerke und Artefakte, die Jahrhunderte zurückreichen und fast 11.000 Jahre menschlicher Geschichte und Kultur repräsentieren. Die Dauerausstellung des Louvre-Museums besteht aus großen Kunstwerken von Meistern wie Leonardo da Vinci, Delacroix, Rubens und Vermeer und vielen anderen. Außerdem beherbergt es ägyptische, islamische und griechisch-römische Kunstsammlungen.
Wir haben die 8 thematischen Abteilungen des Louvre zusammengefasst.
Gemälde
Die beliebteste Abteilung des Louvre-Museums Paris, die Gemäldeabteilung, umfasst mehr als 7.500 Kunstwerke. Die Abteilung ist weiter in französische, italienische, deutsche, flämische, englische, niederländische und skandinavische Kunst unterteilt.
Mehr erfahrenÄgyptische Altertümer
Die ägyptische Sammlung des Louvre gilt als eine der umfangreichsten der Welt und umfasst mehr als 50.000 Stücke. Sie gibt einen tiefen Einblick in das Leben der alten Ägypter und umfasst Artefakte von der Nilzivilisation (4000 v. Chr.) bis zum 4. Jahrhundert n. Chr.
Griechische, etruskische und römische Altertümer
Die Abteilung für griechische, etruskische und römische Altertümer des Louvre-Museums konzentriert sich auf die Geschichte des Mittelmeerraums von der Jungsteinzeit bis zum 6. Jahrhundert. Als eine der ältesten Abteilungen des Louvre wurde ein großer Teil der Sammlung im 16. Jahrhundert von der französischen Königsfamilie erworben.
Vorderasiatische Altertümer
Diese Abteilung ist mit 25 Sälen, die der Ausstellung von Kunst und Artefakten der frühen nahöstlichen Zivilisation gewidmet sind, sehr groß. Die Abteilung ist in 3 geografische Gebiete unterteilt: die Levante, Mesopotamien (Irak) und Persien (Iran).
Skulpturen
Die Abteilung für Skulpturen im Louvre-Museum umfasst viele Werken, die vor 1850 entstanden sind, aber nicht in die etruskische, griechische und römische Abteilung gehören. Sie beherbergt die größte Sammlung französischer Skulpturen der Welt. Zu den bemerkenswerten Werken gehören unter anderem der Satan von Jean-Jacques Feuchère und die Diana von Jean-Antoine Houdon.
Islamische Kunst
Die Abteilung für islamische Kunst im Louvre ist die jüngste Abteilung des Museums. Sie wurde 2003 gegründet und umfasst 3.000 Werke von der arabischen Halbinsel aus dem 7. bis 19. Jahrhundert. Einige wichtige Werke, die in dieser Abteilung gezeigt werden, sind der Teller mit Pfau, drei Seiten des Shahnameh und die Barberini-Vase.
Dekorative Künste
Die Abteilung für dekorative Kunst im Louvre umfasst Artefakte, Wandteppiche, Keramik, Glasmalerei und vieles mehr aus dem Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu den Highlights der Abteilung gehören die Krönungskrone von Ludwig XIV., Giambolognas bronzene Nessus und Deianira sowie die Gemächer von Napoleon III.
Drucke und Zeichnungen
Diese Abteilung beherbergt mit 1.400.000 Stücken im Katalog des Louvre die größte Sammlung von Zeichnungen der Welt. Sie ist der am wenigsten bekannte Teil des Museums, da die meisten Werke aufgrund der Empfindlichkeit der Zeichnungen nicht ausgestellt werden können. Die Sammlung ist in 3 Abteilungen unterteilt: das zentrale Cabinet du Roi, die königlichen Kupferdruckplatten und die Schenkungen von Edmond de Rothschild.
Der Louvre innen
Der Louvre beherbergt mehr als 480.000 Kunstwerke. Wir haben die sehenswertesten Meisterwerke zusammengefasst.
Die Mona Lisa
Dieses Gemälde wurde im 16. Jahrhundert von Leonardo da Vinci gemalt und gilt als eines der größten Werke in der Geschichte der Weltkunst. Berühmt für das rätselhafte Lächeln und die Positionierung der Augen, ist dieses Gemälde seit fast 2 Jahrhunderten das Highlight des Museums.
Weitere InfosDie Freiheit führt das Volk
Das Gemälde ist eines der berühmtesten Werke von Eugène Delacroix und wurde 1874 ins Louvre Museum übertragen. Das Gemälde zeigt eine Frau, die die Freiheit verkörpert, mit einer französischen Flagge in der einen und einem Bajonett in der anderen Hand.
Die Venus von Milo
Die ikonische Skulptur wurde 1820 auf der griechischen Insel Milos im Archipel der Kykladen entdeckt. Die Skulptur wurde jedoch nicht in ihrer ursprünglichen Form gefunden, da sie auf der Insel im Laufe der Zeit ihre Arme verlor.
Die Nike von Samothrake
Die im antiken Griechenland entstandene Skulptur stellt die Siegesgöttin Nike dar. Die Marmorstatue ist etwa 3 m hoch und eines der berühmtesten Werke der westlichen Welt. Vermutlich erinnert sie an einen Sieg erinnert, höchstwahrscheinlich einen Seesieg.
Die Große Sphinx von Tanis
Die Große Sphinx von Tanis wird auf das 26. Jahrhundert v. Chr. datiert und ist eine der größten Sphinxen außerhalb Ägyptens. Die aus Granit gefertigte Skulptur ist beeindruckend detailliert und eines der Highlights der Abteilung für ägyptische Altertümer im Louvre-Museum.
Die Decke der Galerie d’Apollon
Die Galerie d'Apollon beherbergt die französischen Kronjuwelen im Louvre. Sie ist berühmt für ihre hohen Gewölbedecken mit beeindruckenden Kunstwerken. Sie ist einer der ältesten Teile des Museums und steht heute unter Denkmalschutz.
Besucherinfos: Louvre-Museum
Adresse: Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich
Das Louvre-Museum befindet sich im Louvre-Palast im Zentrum von Paris, im ersten Bezirk. Es grenzt an den Tuileriengarten.
Nächstgelegene Metrostation: Palais-Royal – Musée du Louvre
Louvre-Museum AnfahrtMittwoch bis Montag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
Geschlossen: Dienstags, sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. An allen anderen nicht auf einen Dienstag fallenden Feiertagen bleibt es geöffnet
Beste BesuchszeitLouvre-Tickets und Touren buchen
Louvre-Tickets
Mit den Louvre-Tickets können Sie die Warteschlange am Eingang umgehen. Sie können alle Galerien besuchen und die 35.000 ausgestellten Kunstwerke in Ihrem eigenen Tempo durchstöbern.
Mit diesen Tickets haben Sie außerdem am selben Tag Zugang zu den Wechselausstellungen und innerhalb von 48 Stunden freien Eintritt in das Musée Eugène-Delacroix. Sie können Ihr Tickets um einen Audioguide erweitern, der in 9 Sprachen verfügbar ist.
Sie können sich auch für eine Kombitour entscheiden, die Ihnen den Zugang zu einer anderen wichtigen Pariser Sehenswürdigkeit wie dem Schloss von Versailles, dem Musée d'Orsay oder dem Picasso-Museum ermöglicht.
Louvre-Tickets buchenGeführte Touren
Mit 35.000 ausgestellten Kunstwerken kann ein Besuch im Louvre eine überwältigende Erfahrung sein. Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind oder einfach nur das Beste aus Ihrem Besuch machen wollen, lohnt sich eine geführte Tour durch das Louvre-Museum. Je nachdem, wie tief Sie in die Welt des Louvre eintauchen möchten, können Sie zwischen einer Express-Tour (90 Minuten), einer umfassenden Tour (3 Stunden) oder einer Kleingruppentour (unter 15 Personen) wählen.
Während die Express-Tour auf Englisch, Französisch und Spanisch angeboten wird, sind die anderen beiden Touren nur auf Englisch verfügbar. Ihr fachkundiger Reiseleiter führt Sie durch die verschiedenen Galerien des Louvre und zeigt Ihnen einige der berühmtesten Werke. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf und die Route der Tour nach dem Ermessen des Reiseleiters festgelegt werden.
Geführte Touren im Louvre-MuseumLouvre Museum-Tickets und Touren buchen
Kombi: Eiffelturmspitze mit geführter Tour + garantiertes Ticket für das Louvre-Museum
Häufig gestellte Fragen: Louvre-Museum
Der Louvre ist ein Kunstmuseum und eine historische Stätte in Paris. Das 1793 gegründete Museum besitzt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die 11.000 Jahre menschlicher Zivilisation und Kultur darstellen.
Ja, Sie benötigen Tickets für das Louvre-Museum. Tickets für das Louvre-Museum können Sie hier online kaufen.
Ja, wir empfehlen, Ihre Louvre-Tickets online zu kaufen. Tickets für das Louvre-Museum sind hier online erhältlich.
Ja, Kinder unter 18 Jahren können das Museum kostenlos besuchen.
Die Adresse des Louvre-Museums ist Rue de Rivoli, 75001 in Paris, Frankreich.
Der Louvre ist von Mittwoch bis Montag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die beste Zeit für einen Besuch des Louvre ist Mittwoch- und Freitagabend, wenn das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet ist und die Besucherzahl vergleichsweise gering ist.
Der Louvre ist das größte und meistbesuchte Museum der Welt. Er beherbergt eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Geschichte mit 480.000 Kunstwerken aus verschiedenen Jahrhunderten und Regionen.
Das Louvre-Museum wurde am 10. August 1793 eröffnet und ist damit 229 Jahre alt.
Mit Galerien, die sich über 6 Hektar erstrecken, und einer beeindruckenden Sammlung von 480.000 Kunstwerken ist der Louvre in Paris das größte Museum der Welt.
Der Louvre ist äußerst beliebt. Als wichtiges Wahrzeichen von Paris zog der Louvre im Jahr 2019 rund 9,6 Millionen Besucher an und ist damit das meistbesuchte Museum weltweit.
Im Louvre sind 35.000 Kunstwerke in acht kuratorischen Abteilungen ausgestellt. Sie finden dort Skulpturen, dekorative Objekte, Gemälde, Zeichnungen und archäologische Funde.
Die Sammlung des Louvre umfasst über 480.000 Kunstwerke, von denen 35.000 ausgestellt sind.