Musée d'Orsay Paris – die Welt des Impressionismus

Inhaltsverzeichnis

Das Musée d'Orsay in Paris wurde am 9. Dezember 1986 eröffnet, um das vielfältige künstlerische Schaffen des Westens zwischen 1848 und 1914 zu zeigen. Ursprünglich stammte die Sammlung des Museums aus 3 verschiedenen etablierten Pariser Museen: dem Louvre, dem Musée du Jeu de Paume und dem Nationalmuseum für moderne Kunst.

Heute beherbergt es die weltweit größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunstwerke und ist eines der größten Kunstmuseen in Europa.

Wissenswertes über das Orsay-Museum Paris

Orsay-Museum Paris

Was ist das Musée d'Orsay?

Orsay-Museum Paris

Was für einen Besuch im Musée d'Orsay in Paris spricht?

  • Bewundern Sie die Architektur eines Bahnhofs aus dem 19. Jahrhundert.
  • Erkunden Sie die Sammlung des Musée d'Orsay und sehen Sie Meisterwerke von Monet, Renoir, Van Gogh und anderen.
  • Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Impressionismus und Postimpressionismus sowie über die revolutionären Techniken, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurden und das Gesicht der Kunst veränderten.
  • Sehen Sie sich einige Meisterwerke wie Van Goghs Sternennacht, Renoirs Bal du Moulin de la Galette und Manets Olympia an.
  • Entdecken Sie die umfangreiche Sammlung von Stein- und Bronzeskulpturen, die im 19. Jahrhundert von wohlhabenden Bürgern in Auftrag gegeben wurden.
  • Besuchen Sie die Wechselausstellungen im Museum von Orsay und gewinnen Sie einen Einblick in das Leben und den Stil der großen Künstler.
  • Gehen Sie auf den höchsten Punkt und genießen Sie die Aussicht auf Paris.

Geschichte des Musée d'Orsay in Paris

Gare d'Orsay – der Bahnhof

Das Musée d'Orsay liegt im Herzen von Paris am linken Seine-Ufer und wurde ursprünglich als Bahnhof und Hotel gebaut, um die Besucher der Pariser Weltausstellung von 1900 zu empfangen.

Vom Bahnhof zum Museum

Leider war der Bahnhof trotz der modernen Entwicklungen und Einrichtungen nur für kurze Zeit in Betrieb. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude zu einem Postzentrum, und nach dem Krieg diente es als Kulisse für mehrere Filme, darunter Kafkas „Der Prozess".

Nach der Schließung des Bahnhofs war geplant, das Gebäude abzureißen und an seiner Stelle ein Luxushotel zu errichten. Nach einem Aufschrei der Öffentlichkeit wurde der Bahnhof jedoch unter Denkmalschutz gestellt, und die Direktion des französischen Museums schlug vor, den Bahnhof in ein Museum umzuwandeln.

Im Juli 1986 war das Museum bereit, seine Exponate aufzunehmen. Es dauerte 6 Monate, bis alle Kunstwerke installiert waren, und das Musée d'Orsay wurde im Dezember 1986 offiziell eröffnet.

Das Musée d'Orsay Paris heute

Heute zeichnet sich das Museum dadurch aus, dass es eine der weltweit größten Sammlungen impressionistischer und postimpressionistischer Kunstwerke von van Gogh, Monet, Degas, Manet und vielen anderen besitzt, die den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Außerdem sind hier einige der einflussreichsten Skulpturen von Künstlern wie Bartholdi, Carpeaux, Barye und Bourdelle zu sehen. Das Musée d'Orsay beherbergt auch einige der einzigartigsten Fotografien, Grafiksammlungen und Architekturen, die einen Besuch wert sind! 

Ausführliche Geschichte des Musée d'Orsay

Musée d'Orsay Paris Sammlung

Das Musée d'Orsay ist das am zweithäufigsten besuchte Museum in Paris und es gibt an einem Tag eine Menge zu sehen. Die Attraktion beherbergt einige der einflussreichsten Sammlungen von Gemälden, Skulpturen, Fotografie und dekorativer Kunst aus der Zeit zwischen 1848 und 1914. Die ständige Sammlung des Musée d'Orsay ist gleichmäßig auf vier Etagen verteilt, gefolgt von einer Ausstellungsfläche mit Terrasse.

Orsay-Museum Paris

Werke aus den Jahren 1848–1870

Erdgeschoss

Die Galerien auf der rechten Seite dieses Stockwerks befassen sich mit der Entwicklung der historischen Malerei, der akademischen und der vorsymbolistischen Schule, wobei Werke von Ingres, Delacroix, Moreau und Degas im Mittelpunkt stehen. Die Galerien auf der linken Seite konzentrieren sich auf den Naturalismus, den Realismus und den Vorimpressionismus. Sie sehen Werke von Courbet, Corot, Millet und Manet sowie Architektur, Skulpturen und dekorative Objekte der eklektizistischen Bewegung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Orsay-Museum Paris

Werke aus dem späten 19. Jahrhundert

Mittlere Ebene

Hier finden Sie Gemälde, Pastelle und dekorative Gegenstände aus dem späten 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Außerdem gibt es hier eine umfangreiche Sammlung von Jugendstildekorationen, die sich über sechs Säle erstreckt. Die der Seine zugewandten Galerien dieses Stockwerks sind naturalistischen und symbolistischen Kunstwerken sowie Dekorationen öffentlicher Bauwerke gewidmet. Auch Werke ausländischer Künstler wie Klimt und Munch sind in diesem Stockwerk zu finden. Die Galerien auf der Südseite dieses Stockwerks zeigen Werke von Maurice Denis, Roussel und Bonnard.

Orsay-Museum Paris

Werke von Neo-Impressionisten

Obere Ebene (2)

Diese Ebene ist eine Hommage an die Werke der Neoimpressionisten, Nabisten und der Pont-Aven-Maler. Sie werden einige der innovativen und unkonventionellen Techniken in ihren Gemälden und Pastellen entdecken können. Einige der berühmten Werke von Gaugin, Seurat, Signac und Toulouse-Lautrec sind hier ausgestellt. Auf dieser Ebene befindet sich auch eine Galerie, die ausschließlich kleinformatige Gemälde zeigt.

Orsay-Museum Paris

Werke des Impressionismus und Expressionismus

Dachgeschoss/Obergeschoss (1)

Das Obergeschoss beherbergt zweifelsohne einige der spektakulärsten Werke. Sie finden hier postimpressionistische Werke von Degas, Monet, Renoir, Sisley, Pissarro und Caillebotte. Wenn Sie nicht viel Zeit für Orsay haben, empfehlen wir Ihnen, Ihren Rundgang in diesem Stockwerk zu beginnen. Hier sind auch Werke aus den Bereichen Fotografie, Architektur und Kino ausgestellt.

Orsay-Museum Paris

Rodins Werke

Terrasse 

Dieser Bereich beherbergt Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert, wobei ein ganzer Flügel den Werken des französischen Bildhauers Auguste Rodin gewidmet ist. Von hier aus haben Sie auch einen herrlichen Blick auf Paris und können einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Seine, das Louvre-Museum, den Tuileriengarten bis hin zur Sacre Coeur sehen.

Was gibt es im Musée d'Orsay zu sehen?

Der Besuch einer neuen Sehenswürdigkeit kann eine überwältigende Erfahrung sein. Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Musée d'Orsay und halten Sie Ausschau nach diesen Kunstwerken, die Sie unbedingt sehen müssen.

Orsay-Museum Paris

Sternennacht

Künstler: Vincent van Gogh

Vincent van Gogh ist einer der berühmtesten Maler des Impressionismus aller Zeiten. Die Sternennacht wurde vollendet, als er 1888 nach Arles in Südfrankreich gezogen war. Van Gogh hatte schon immer die verschiedenen Farben der Nacht bewundert und seinem Bruder und seiner Schwester geschrieben, wie gerne er sie malen würde. Das Gemälde zeigt den Fluss Rhône, der nur wenige Minuten von seinem damals gemieteten Haus entfernt war. Es spiegelt die Sterne wider, die zwischen den Lichtern der Gebäude hell am Himmel leuchten, während ein Paar an dieser Aussicht vorbeigeht.

Orsay-Museum Paris

Arearea 

Künstler: Paul Gauguin

Paul Gaugin gilt als postimpressionistischer Künstler. Obwohl er zu Lebzeiten nicht bekannt wurde, erlangten seine Werke nach seinem Tod Popularität. Seine Gemälde wurden stets von seiner Umgebung, lokalen Geschichten und alten religiösen Übergängen inspiriert. Das Gemälde Arearea aus dem Jahr 1892 zeigt zwei einheimische Frauen, die neben einem roten Hund inmitten verschiedenfarbiger Flächen (grün, gelb und rot) sitzen. Obwohl Arearea von der Öffentlichkeit stark kritisiert wurde, erwies es sich später als eines von Gaugins besten Werken aller Zeiten. Im Jahr 1961 wurde es im Louvre ausgestellt, und 1986 wurde das Gemälde in das Musée d'Orsay verlegt.

Orsay-Museum Paris

Das Frühstück im Grünen

Künstler: Édouard Manet

Édouard Manet war ein französischer Maler der Moderne, der als Schlüsselfigur für den Übergang vom Realismus zum Impressionismus gilt. Das Frühstück im Grünen war eines seiner frühen Werke und stieß auf ein gemischtes Echo. Das Gemälde zeigt eine nackte Frau bei einem Picknick zusammen mit 2 vollständig bekleideten Männern. Das Gemälde wurde vom Pariser Salon 1863 abgelehnt und später im Salon des Refusés ausgestellt. Der Stil des Gemäldes brach mit vielen künstlerischen Traditionen der damaligen Zeit. Für die meisten Kritiker war jedoch die fehlende Interaktion zwischen den 3 Hauptpersonen im Vordergrund und der badenden Frau im Hintergrund verwirrend.

Orsay-Museum Paris

Selbstbildnis

Künstler: Vincent van Gogh

Van Gogh malte im Laufe von 10 Jahren mehr als 30 Selbstbildnisse; dies war seine Art, das Malen von Menschen zu üben, da er sich keine Modelle leisten konnte. Diese Selbstporträts geben dem Mann, der im Laufe der Zeit zum Archetyp des Künstlers als gequältes Genie wurde, ein Gesicht. In diesem Gemälde steht der hellblaue Hintergrund im Gegensatz zu Van Goghs feuerrotem Haar, wodurch sich das Porträt als Ganzes abhebt. Das Werk könnte Van Goghs letztes Gemälde von sich selbst gewesen sein, kurz bevor er Saint-Rémy-de-Provence in Südfrankreich verließ.

Orsay Museum Paris

Mohnfeld

Künstler: Claude Monet

Oscar-Claude Monet, der als Begründer der impressionistischen Malerei gilt, war ein Anhänger der Pleinairmalerei (Malen im Freien statt im Atelier). Während Mohnfelder das Thema von vier weiteren Gemälden Monets waren, entstand dieses besondere Meisterwerk im Jahr vor der ersten Impressionistenausstellung 1874 in der Gegend von Argenteuil, wo Monet zwischen 1871 und 1878 lebte. Das Bild zeigt eine Frau und ein Kind, vermutlich Monets Frau Camille und ihren Sohn Jean, die durch eine Wiese mit dichtem Gras gehen. Das Gemälde wurde 1874 auf einer unabhängig organisierten Kunstausstellung ausgestellt, auf der der Kunstkritiker Louis Leroy erstmals den Begriff Impressionist verwendete.

Orsay Museum Paris

Die Kartenspieler

Künstler: Paul Cézanne

Die Kartenspieler ist eine Serie von fünf Ölgemälden, die Paul Cézanne in seiner letzten Schaffensperiode Anfang der 1890er Jahre anfertigte. Jede dieser Versionen variiert in der Größe, der Anzahl der Spieler und der Umgebung, in der das Spiel stattfindet. Sie zeigen jedoch alle Männer beim Kartenspiel. Das im Musée d'Orsay ausgestellte Bild gilt als das einfachste der Serie. Er verzichtete auf die Zuschauer, die in den ersten beiden Versionen auftauchen, und in jeder der drei Versionen ruht eine einzige Weinflasche in der Mitte des Tisches, die als Blickpunkt dient.

Ausblicke auf Paris vom Musée d'Orsay

Orsay-Museum Paris

Besucherinfos: Orsay-Museum Paris

Wo befindet sich das Musée d'Orsay?
Wie sind die Öffnungszeiten des Musée d'Orsay?
Orsay Musuem Paris
Musée d'Orsay Öffnungzeiten

Musée d'Orsay-Tickets buchen

Musée d'Orsay Tickets mit Sonderzugang
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Mehr anzeigen
Musée d’Orsay: Fast Track-Tickets mit halbprivater geführter Tour
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Tickets für das Musée d'Orsay mit Mini-Rundgang
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Geführte Tour
Mehr anzeigen
Kombi: Orsay-Museum + Seine-Flusskreuzfahrt-Tickets
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen: Orsay-Museum Paris

Was ist das Musée d'Orsay?

Das Musée d'Orsay, auch bekannt als Orsay, ist ein Museum in Paris, Frankreich, das hauptsächlich französische Kunst aus der Zeit von 1848 bis 1914 zeigt, darunter Gemälde, Skulpturen, Möbel und Fotografie. Es verfügt auch über die weltweit größte Sammlung impressionistischer Gemälde.

Braucht man Tickets für den Eintritt ins Musée d'Orsay in Paris?

Ja, Sie benötigen Tickets für das Musée d'Orsay. Sie können Musée d'Orsay-Tickets online kaufen.

Wo kann man Tickets für das Musée d'Orsay kaufen?

Sie können Tickets für das Musée d'Orsay hier online kaufen.

Warum ist das Musée d'Orsay so bedeutend?

Das Musée d'Orsay in Paris umfasst einige der bedeutendsten Werke des Impressionismus, darunter Edouard Manets „Frühstück im Grünen", Gustave Courbets „Der Ursprung der Welt", Vincent Van Goghs „Selbstbildnis" und Monets „Mohnfeld".

Wann wurde das Musée d'Orsay gebaut?

Das Gebäude, in dem das Musée d'Orsay untergebracht ist, wurde 1900 ursprünglich als Bahnhof gebaut. Das Musée d'Orsay wurde 1986 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wo befindet sich das Musée d'Orsay in Paris?

Die Adresse des Musée d'Orsay lautet 1 Rue de la Légion d'Honneur, 75007 Paris, Frankreich. 

Was kann man im Musée d'Orsay in Paris sehen?

Das Musée d'Orsay beherbergt hauptsächlich französische Kunst aus der Zeit von Mitte des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Form von Gemälden, Möbeln, Skulpturen und mehr. Zu den bekannten Malern, deren Werke hier ausgestellt sind, gehören Henri Matisse, Vincent Van Gogh, William-Adolphe Bouguereau, Paul Cézanne, Edgar Degas und Piet Mondrian.

Wie lauten die Öffnungszeiten des Musée d'Orsay?

Das Musée d'Orsay ist von Dienstag bis Sonntag von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Donnerstags ist das Museum bis um 21:45 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist dann um 21:00 Uhr.

Wann ist das Musée d'Orsay geschlossen?

Das Museum ist montags sowie am 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.