Eine Reise nach Paris im März | Attraktionen, Events, Erlebnisse
Paris ist die romantische Hauptstadt Frankreichs und gleichzeitig die meistbesuchte Stadt der Welt. Die französische Metropole zieht jedes Jahr mehr als 20 Millionen Besucher an und beherbergt einige der bekanntesten Bauwerke, darunter den Eiffelturm, Museen wie den Louvre und lebhafte Boulevards. Paris ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im März können Sie jedoch einige ganz besondere Eindrücke sammeln. Wenn Sie eine Reise nach Paris im März planen, sind Sie hier genau richtig!
Paris im März besuchen
Wie auch immer man den Beginn der Frühlingssaison definieren mag, eines ist sicher: Es wird wärmer, Paris wird heller und die Tage in Paris werden im März länger. Dieser Monat ist die letzte Chance, lange Warteschlangen an berühmten Attraktionen vor Beginn der Hauptsaison zu vermeiden.
.jpg?auto=format&w=713.0666666666667&h=458.4&q=90&fit=crop&ar=14%3A9)
Gründe für eine Reise nach Paris im März
- Im März wird es in Paris langsam wärmer.
- Im März sind in Paris noch relativ wenige Touristen unterwegs.
- Im März finden in Paris mehrere Konzerte und Veranstaltungen statt, um den Wetterumschwung zu nutzen.
- Da die Hauptsaison in Paris noch nicht begonnen hat, sind Hotels und Flüge Anfang März zu einem günstigen Preis erhältlich.
- Ein Spaziergang durch die Stadt der Lichter ist im März nach der Wintersaison noch viel angenehmer.

Hinweise
- Im März kann es in Paris ungemütlich werden, wenn man bis spät in die Nacht unterwegs ist.
- Das Wetter in Paris ist im März sehr unbeständig. Daher sollten Sie sowohl leichtere als auch wärmere Kleidung einpacken.
- Im März sind langsam wieder mehr Touristen in Paris unterwegs.
- Einige Sehenswürdigkeiten können im März je nach Wetterlage geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet sein.
Das Wetter in Paris im März

In Paris markiert der März das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Die Tage werden im Laufe des Monats länger und tagsüber ist ein lauer Wind zu spüren.
- Durchschnittliche Temperatur: 8–15 °C
- Durchschnittlicher Regenfall: 20 mm, 9 Regentage
- Tägliche Windgeschwindigkeit: 16 km/h
Die besten Erlebnisse in Paris im März

1. Eiffelturm
Wahrzeichen
Der Eiffelturm ist unabhängig von der Jahreszeit ein Muss in Paris. Im März können Sie außerdem mit kürzeren Warteschlangen rechnen. Der Eiffelturm ist 324 Meter hoch und nach Gustave Eiffel benannt, dem Ingenieur, der den Turm entworfen hat.
Öffnungszeiten im März:
09:30–23:45 Uhr, letzter Aufzug zur Spitze fährt um 22:30 Uhr
ab 34 Euro
2. Louvre
Museum | Lernerfahrung
In Paris gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten. Das Louvre-Museum ist dabei ein absolutes Muss. Das 72.735 m² große Museum ist das meistbesuchte Kunstmuseum der Welt, und im März können Sie von den geringeren Besucherzahlen profitieren.
Öffnungszeiten im März:
09:00–18:00 Uhr
ab 17 Euro
3. Disneyland Paris
Freizeitpark | Familienfreundlich
Bei einem Besuch im Disneyland Paris können Sie in die zauberhafte Welt von Disney eintauchen und die Kindheitserinnerungen Ihrer Lieblingsfiguren aufleben lassen. Genießen Sie die besondere „Frozen Celebration“, bei der Sie an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilnehmen können, darunter Live-Shows, Musicals, Illuminationen und Paraden.
Öffnungszeiten im März:
09:30–20:00 Uhr
ab 59 Euro
4. Arc de Triomphe
Wahrzeichen | Historischer Bogen
Dieses wunderschöne Monument aus dem Jahr 1836, das den Triumph Napoleons bei Austerlitz feiert, macht dem Eiffelturm als Wahrzeichen von Paris Konkurrenz. Dieser wunderschön geformte Triumphbogen steht mitten im Herzen von Europas verkehrsreichstem Kreisverkehr, dem Kreisverkehr Étoile. Von diesem Aussichtspunkt aus kann man ein Dutzend Alleen überblicken, darunter die berühmten Champs-Élysées.
Öffnungszeiten im März:
10:00– 22:30 Uhr
Mehr erfahren
5. Seine-Flussfahrt
Flussfahrt | Sightseeing
Nach einem Tag in Paris ist eine entspannende Kreuzfahrt auf der historischen Seine ein traumhafter Abschluss. Die Seine-Dinnerfahrt, die in der Regel 1,5 bis 2,5 Stunden dauert, beinhaltet viele Extras wie Live-Musik, Wein und sogar ein wunderbares Drei-Gänge-Menü.
Öffnungszeiten im März:
10:30–22:00 Uhr
ab 69 Euro6. Schloss Versailles
Historischer Palast
Zur Zeit seiner Erbauung war das Schloss von Versailles die königliche Residenz Frankreichs und ist heute ein historisches Denkmal. Aufgrund seiner historischen Bedeutung für Frankreich gehört das Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der faszinierende Spiegelsaal und der majestätische Garten von Versailles sind zwei der beliebtesten Attraktionen auf dem Gelände des Schlosses von Versailles.
Öffnungszeiten im März:
09:00–18:30 Uhr, täglich außer Montag
ab 18 Euro
7. Musée Rodin
Kunstgalerie
Auch wenn Sie kein Kunstliebhaber sind, lohnt sich ein Besuch in diesem bekannten Museum auf jeden Fall. Vor allem Ende März können Sie die bezaubernden Gärten bewundern. Auguste Rodin war Bildhauer, Maler, Zeichner, Graveur und Sammler. Im Jahr 1908 überließ er dem französischen Staat seine gesamte Sammlung unter der Bedingung, dass sein ehemaliges Atelier und sein Ausstellungsraum, das schöne Hôtel Biron von 1730, der Präsentation seiner Werke gewidmet würde.
Öffnungszeiten im März:
Dienstag bis Sonntag, 10:00–18:30 Uhr
ab 13 Euro
8. Panthéon
Historischer Palast | Lernerfahrung
Die riesige neoklassizistische Kuppel des berühmten Panthéon am linken Ufer der Seine ist ein Wahrzeichen des Pariser Stadtbilds. Um 1750 ließ Ludwig XV. das gewaltige architektonische Wunderwerk als Abtei zu Ehren von Ste Geneviève errichten. Die Abtei wurde 1791 nach dem Vorbild des römischen Pantheons in ein Mausoleum für einige der prominentesten Bürger Frankreichs umgewandelt.
Öffnungszeiten im März:
10:00–18:00 Uhr
Mehr erfahren
9. Show im Moulin Rouge
Live-Show | Unterhaltung
Moulin Rouge ist das beste Kabarett der Stadt. Hier erleben Sie einen aufregenden Abend voller Tanz, Unterhaltung und Glamour. Außerdem erhalten Sie ein Glas Champagner gratis.
10. Sainte-Chapelle
Historische Kapelle | Lernerfahrung
Die Sainte-Chapelle wurde errichtet, um die Christenheit zu ehren und heilige Reliquien wie die Dornenkrone aufzubewahren. Sie ist eine wunderschöne gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einigen der schönsten Glasfenster der Welt. Im Inneren ist es warm und gemütlich, was sie zum idealen Ort macht, um kühlen Märztag in Paris zu verbringen.
Öffnungszeiten im März:
09:00–17:00 Uhr
ab 31 Euro
11. Grévin Museum
Museum
Das berühmte Grévin-Wachsfigurenkabinett ist ein tolles Ausflugsziel in Paris. Dieses Museum beherbergt Wachsfiguren von verschiedensten Promis und historischen Persönlichkeiten. Nehmen Sie unbedingt eine Kamera mit, um hier ein paar tolle Fotos zu machen.
Öffnungszeiten im März:
Montag bis Freitag, 10:30–17:00 Uhr, und von 09:30–18:00 Uhr an Wochenenden
Mehr erfahren
12. Katakomben von Paris
Wahrzeichen
Die Katakomben von Paris sind ein unheimliches, aber äußerst interessantes Ausflugsziel in Paris. Die Katakomben bestehen aus unterirdischen Gängen, in denen die Gebeine von Franzosen aus früheren Jahrhunderten aufbewahrt werden. Sie sind eine erfrischende Abwechslung zu der Pracht und dem Glamour im Rest von Paris. Bei einer geführten Tour durch die Pariser Katakomben können Sie mehr über die lange Geschichte der Katakomben erfahren.
Öffnungszeiten im März:
10:00–20:30 Uhr
ab 29 EuroFestivals in Paris im März

Holi-Festival
Veranstaltungsort: Jardin d’Acclimatation
Zeitraum: Mitte März
Im März findet im Westen von Paris das Holi-Festival statt, ein bekanntes indisches Fest. Mit guter Laune und einer Vielzahl von Aktionen feiert das Holi-Festival in Paris das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Das am meisten erwartete Ereignis findet am Nachmittag statt, wenn sich die Menschen gegenseitig mit verschiedenen Farben beschmieren. Auch Wasserpistolen und mit Wasser gefüllte Luftballons werden benutzt, um sich gegenseitig zu färben und Spaß miteinander zu haben. Anschließend gibt es traditionelle Tänze, köstliche indische Küche und Unterhaltung im Bollywood-Stil.
St. Patrick's Day
Veranstaltungsort: in ganz Paris
Datum: 17. März
Der St. Patrick's Day in Paris ist dank der lebhaften irischen Bevölkerung ein angenehmes und unvergessliches Erlebnis. Traditionelle irische Volksmusik und ein gutes Pint Guinness in einem der besten Pubs der Stadt gehören zur Tagesordnung. Es ist typisch, dass man gegen Ende des Abends auf den Tischen tanzt.
Veranstaltungen in Paris im März

Pariser Buchmesse
Zeitraum: Ende März
Die Pariser Buchmesse findet jedes Jahr im März statt. Sie bietet Bücherfans ein volles Programm mit Lesungen, Signierstunden bekannter Autoren und Diskussionen. Jedes Jahr ist ein großer Teil den Kinder- und Jugendbüchern gewidmet, sodass auch Ihre Kinder etwas Passendes zum Lesen finden können.
Mehr erfahren
Internationales Dokumentarfilmfestival Cinéma du Réel
Zeitraum: Mitte März
Dieses jährlich im März im Kulturzentrum Centre Pompidou stattfindende Festival ist ein Muss für Dokumentarfilmfans. Freuen Sie sich auf Filmpremieren, Fragestunden mit aufstrebenden und etablierten Dokumentarfilmemachern und ein Programm, das vollgepackt ist mit den interessantesten Neuerscheinungen des Genres.
Mehr erfahren
Das Banlieue Bleues-Jazzfestival
Zeitraum: März bis April
Diese Veranstaltung ist genau das Richtige für alle Jazzliebhaber, die mehr über die aktuelle Pariser Szene erfahren möchten. Das Banlieue Bleues-Jazzfestival bringt jedes Jahr von Ende März bis April hervorragende Jazz- und Blueskonzerte in die nördlichen Vororte der Stadt. Es ist eines der aufregendsten internationalen Musikkonzerte des Jahres.
Mehr erfahrenWichtiges für Ihre Reise nach Paris im März

Zeitzone: MEZ
Währung: Euro – EUR – €
Ländervorwahl: +33
Notruf: 112 für Krankenwagen, Polizei und Feuerwehr
Paris Reiseführer
Kleiderwahl in Paris im März
- Für regnerische und verschneite Tage sollten Sie eine dicke, wasserdichte Jacke mitnehmen.
- Für einen Abendspaziergang sind bequeme Wanderschuhe und eine Windjacke von Vorteil.
- Für die sonnigen, windstillen Tage sollten Sie atmungsaktive Kleidung mitnehmen. An unbeständigen Tagen ist eine leichte Jacke von Vorteil.

Packen für Ihre Reise nach Paris im März
- Am besten nehmen Sie jederzeit einen Regenschirm mit, denn im März kann es regnen oder schneien.
- Eine Sonnenbrille wird ebenfalls empfohlen, da die Sonne tief stehen und hell sein kann.
- Nehmen Sie bequeme Schuhe mit, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen.
- Für Paris benötigen Sie einen Netzadapter vom Typ E oder C.
- Sie sollten einen kleinen Tagesrucksack mitnehmen.
- Für eine Reise Ende März ist sowohl warme als auch atmungsaktive Kleidung erforderlich.

Unterwegs in Paris im März
- Mit dem Zug: In allen 6 Zonen des Großraums Paris verkehren Vorort-Bahnen. Diese Züge sind auch als RER bekannt und kreuzen sich mit den Metrolinien, um den Touristen in Paris ein umfassendes Reisenetz zu bieten.
- Mit der Metro: Die Metro ist ein äußerst effizientes Verkehrsmittel innerhalb und auch außerhalb der Stadtgrenzen von Paris.
- Mit dem Bus: Die Busse in Paris sind weniger zuverlässig, bieten aber immer noch einen guten Service und verfügen über ein ausgedehntes Netz in der Stadt. Nachts können Sie den Noctilien-Busservice nutzen.
- Zu Fuß: Bei schönem Wetter kann man die Stadt auch gut zu Fuß erkunden.

Übernachten in Paris im März
Angesichts der Beliebtheit von Paris bei internationalen Reisenden kann ein Aufenthalt in der Stadt teuer sein. Wenn Sie Paris jedoch im März besuchen möchten, können Sie tolle Angebote für Hotels finden.
Günstige Hotels: Hotel Montparnasse Alésia, Hôtel Home Moderne Paris, Hôtel de Venise Paris 12
Mittelklassehotels: Louison Hotel, Hôtel Left Bank Saint Germain des Prés, Les Jardins d'Eiffel
Luxushotels: Hôtel de Crillon, A Rosewood Hotel, Four Seasons Hotel George V, Paris, Bvlgari Hôtel Paris

Verpflegung in Paris im März
In Paris kommen viele verschiedene Kulturen zusammen, und das spiegelt sich in der Pariser Küche wider. Einige der besten Gerichte der französischen Küche sind:
Hachis Parmentier: Dieses Gericht ist nach Antoine Parmentier benannt, einem französischen Ernährungsberater, der sich für die Kartoffel als Nahrungsmittel einsetzte.
Hot Chocolate à l’Ancienne: An einem kalten Nachmittag ist eine Tasse heiße Schokolade ein wahrer Genuss.
Paris das ganze Jahr über entdecken
Häufig gestellte Fragen: Paris im März
Ja, der März ist eine gute Zeit, um Paris zu besuchen.
Zu den besten Erlebnissen in Paris im März gehören der Besuch von Straßencafés für heiße Getränke, ein Besuch im Centre Pompidou und ein Besuch der Pariser Katakomben bei Nacht.
Ja, Paris ist im März kalt. Die Temperaturen fallen in der Nacht bis auf 5 °C.
In Paris ist es im März nicht besonders warm. Die Höchsttemperatur liegt bei 14 °C.
Im März können Sie nur in beheizten Schwimmbädern baden gehen.
Im März gibt es in Paris über 20 Sonnentage.
Für die wenigen Regen- und Schneetage sollte eine dicke, wasserdichte Jacke ausreichen. Gute Wanderschuhe und eine warme Jacke für die Nacht sowie eine Windjacke sind für einen Abendspaziergang von Vorteil. Für die sonnigen, windstillen Tage sollten Sie atmungsaktive Kleidung einpacken.
Ja, Paris kann im März regnerisch sein.
Ja, Paris ist vergleichsweise teuer.
Paris ist recht sicher, es gibt jedoch einige Taschendiebe.
Im März können Sie den Eiffelturm, das Schloss Versailles, das Pariser Panthéon und viele andere Pariser Sehenswürdigkeiten besuchen.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen in Paris im März gehören der St. Patrick's Day, die Pariser Buchmesse und das internationale Dokumentarfilmfestival Cinéma du Réel.
Die durchschnittliche Temperatur in Paris liegt im März zwischen 8 und 15 ℃.
Mit Kindern kann man das Wachsfigurenkabinett Grévin, den Parc Astérix oder das Disneyland Paris besuchen.
Die wichtigsten Feste in Paris im März sind der St. Patrick's Day, das Holi-Festival und Ostern.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen in Paris im März gehören das Jazzfestival Banlieue Bleues, das internationale Dokumentarfilmfestival Cinéma du Réel und der Wettbewerb um das beste Baguette in Paris.