Der Louvre bei Nacht – ein magisches Erlebnis
Der Louvre bei Nacht
Das Louvre-Museum zieht jedes Jahr über 10 Millionen Kunst- und Geschichtsinteressierte an. Gerade bei Nacht ist ein Besuch im Louvre ein eindrucksvolles Erlebnis. Erleben Sie den Louvre von seiner schönsten Seite und machen Sie ein paar unvergessliche Fotos vom Louvre im Licht der Abenddämmerung. Wenn Sie einen Besuch des Louvre bei Nacht planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über Ihre Nacht im Louvre!
Den Louvre bei Nacht besuchen
Wenn Sie den Louvre bei Nacht besuchen, können Sie das Museum in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben.
Die Statuen sind beleuchtet und haben daher eine ganz andere Ausstrahlung als tagsüber. Besucher können in aller Ruhe durch die Galerien schlendern, abseits des Trubels, der tagsüber im Museum herrscht. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Innenhof um die beleuchtete Pyramide herum in einen wunderschönen und romantischen Ort.
Für einen perfekten Pariser Abend kombinieren Sie den Besuch des Louvre Museums bei Nacht mit einem Einkaufsbummel und einem romantischen Dinner.
Louvre-Tickets buchenWissenswertes
Das Louvre Museum ist Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Dienstags ist es geschlossen.
Mittwochs und freitags wird die Öffnungszeit bis 21:45 Uhr verlängert.
Hinweis: Die verlängerten Öffnungszeiten des Louvre wurden vorübergehend ausgesetzt.
Louvre ÖffnungszeitenMit dem Bus: Die Linien 21, 24, 27, 39, 48, 68, 69, 72, 81 und 95 bringen Sie in die Nähe des Louvre-Museums.
Mit der Metro: Nehmen Sie die Linien 1 oder 7 und steigen Sie an der Station Palais-Royal Musée du Louvre aus oder nehmen Sie die Linie 14 bis zur Station Pyramides.
Mit dem Auto: Sie können Ihr Auto in der Tiefgarage in der Avenue du Général Lemonier parken, von wo aus das Museum nur 500 Meter entfernt ist. Die Tiefgarage ist von 07:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Innerhalb des Louvre und der Gärten finden Sie u. a. die folgenden Restaurants, Cafés und Imbissbuden:
- Bistrot Benoit
- Café Marly
- Le Café Mollien
- Café Des Marronniers
- Pavillon Des Tuileries
- Terrasse De Pomone
Der Rundgang im Louvre bei Nacht
Das Louvre Museum besteht aus drei Hauptflügeln: Sully, Denon und Richelieu.
Sie können Ihren Besuch im Sully-Flügel beginnen, dem ältesten Teil des Museums. Hier finden Sie berühmte französische Gemälde und Antiquitäten aus Griechenland und Ägypten.
Gehen Sie weiter zum Denon-Flügel, in dem sich die Grande Galerie befindet. In dieser Abteilung finden Sie weitere berühmte Kunstwerke wie die Mona Lisa, die Nike von Samothrake auf der Daru-Treppe und die Skulptur des Rebellischen Sklaven.
Gehen Sie anschließend in den Richelieu-Flügel, in dem Sie Skulpturen aus dem königlichen Garten, europäische Gemälde und die Gemächer von Napoleon III. finden.
Beenden Sie Ihren Abend mit einem köstlichen Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant. Sie können das Café Marley oder das Le Café Mollien wählen, wenn Sie in der Nähe des Museums bleiben möchten. Alternativ können Sie auch zum Tuileriengarten gehen, wo Sie eine Reihe von Restaurants unter freiem Himmel finden.
Die Highlights des Louvre bei Nacht
Im Louvre gibt es viel zu sehen. Wir haben die Highlights des Museums zusammengefasst.
Mona Lisa
Die Mona Lisa ist wohl das berühmteste Gemälde der Welt und vielleicht das beliebteste Gemälde im Louvre.. Das Gemälde befindet sich daher im Salle des États, dem größten Saal des Louvre, neben anderen bedeutenden venezianischen Gemälden wie Veroneses Hochzeit zu Kana. Das berühmte rätselhafte Lächeln der Mona Lisa zieht seit Jahrhunderten Betrachter in ihren Bann.
Die Mona Lisa im LouvreDie Daru-Treppe
Im 19. Jahrhundert entwarf Hector Lefuel die Daru-Treppe, eines der bekanntesten Elemente des Louvre Museums. Am oberen Ende der Treppe steht die Statue der Nike von Samothrake, der Siegesgöttin, deren genaue Herkunft unbekannt ist. Außerdem drehten Beyoncé und Jay-Z hier ein berühmtes Hip-Hop-Musikvideo!
Griechische Skulpturen
Die Antiquitätenabteilung des Louvre beherbergt Schätze der griechischen Bildhauerei, darunter die berühmte Venus von Milo. Die Sammlung griechischer Skulpturen im Louvre wuchs im Laufe der Zeit. Den Anfang machte Ludwig XIV. im Jahr 1692, als er einige seiner Skulpturen im Salle des Cariatides ausstellte.
Italienische Gemälde
Während der Herrschaft Ludwigs XIV. wurde die erste Etage dieser riesigen Galerie genutzt, um Kunstwerke von Mitgliedern der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei auszustellen. Heute beherbergt die Grande Galerie Meisterwerke von einigen der größten italienischen Maler, darunter Mantegna, Raffael, Leonardo da Vinci, Arcimboldo und Caravaggio.
Die französische Galerie
Der Richelieu-Flügel beherbergt eine Vielzahl französischer Gemälde aus rund 500 Jahren. Diese Sammlung, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, umfasst Werke von Eugène Delacroix, Rousseau, Élisabeth Vigée Le Brun und Nicolas Poussin. Der Tod der Ophelia ist neben den zahlreichen Porträts französischer Könige eines der berühmtesten Werke.
Die Königlichen Gemächer
In den Königlichen Gemächern erhalten Sie einen Einblick in den prunkvollen Lebensstil der einstigen Könige und Kaiser. Im Jahr 1861 diente dieser Flügel des Museums, der auf den Napoleonhof blickt, als offizielles Appartement Napoleons. Es befindet sich im ersten Stock des Richelieu-Flügels und ist seit fast 150 Jahren erhalten. In den königlichen Gemächern sind Porträts, Vasen, Kronleuchter und andere Artefakte zu sehen.
Die Krypta der Sphinx
Die spektakuläre Große Sphinx von Tanis bewacht im Louvre den Eingang zu einem Saal voller ägyptischer Antiquitäten. Die Sphinx ist eine halb menschliche, halb tierische Kreatur mit dem Körper eines Löwen und dem Gesicht eines ägyptischen Herrschers. Hier befinden sich etwa 6000 Artefakte aus über 5000 Jahren ägyptischer Geschichte.
Die Pyramide
Die Pyramide am Haupteingang des Louvre steht im Zentrum des Innenhofs. Dieses Bauwerk dient als ständige Erinnerung an die Bedeutung der Sammlung ägyptischer Altertümer des Museums. Die Hauptpyramide ist von drei kleineren Pyramiden umgeben, die als Lichtschächte für die Exponate des Museums dienen. Die umgedrehte Pyramide, die vom unterirdischen Eingang des Carrousel du Louvre aus zu sehen ist, ist die fünfte und letzte. Sie wurde von M. Pei entworfen und 1993 fertiggestellt.
Die Louvre PyramideBesuchstipps
- Mittwochs und freitags ist der Louvre bis 21:45 Uhr geöffnet. Mittwochs ist der Andrang in der Regel geringer als freitags.
- Machen Sie unbedingt ein paar Fotos von der beleuchteten Pyramide des Louvre.
- Sie können Ihren nächtlichen Besuch im Louvre mit einem romantischen Dinner verbinden. Die meisten Restaurants innerhalb des Museums schließen um 18:00 Uhr, es gibt jedoch auch in der Umgebung des Louvre einige tolle Restaurants.
- Besucher unter 26 Jahren können das Louvre-Museum jeden Freitagabend von 18:00 bis 21:45 Uhr kostenlos besuchen.
- Im Souvernirshop in der Allée du Grand Louvre können Sie schöne Andenken an Ihren Besuch kaufen. Mittwochs und freitags ist der Laden bis 21:45 Uhr geöffnet.
Eine Nacht im Louvre
Kombi: Eiffelturmspitze mit geführter Tour + garantiertes Ticket für das Louvre-Museum
Häufig gestellte Fragen: Louvre bei Nacht
Ja. Sie können den Louvre mittwochs und freitags abends besuchen, wenn er bis 21:45 Uhr geöffnet ist.
Der Louvre ist täglich außer dienstags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Mittwochs und freitags ist das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet.
Ja, es gibt geführte Touren durch den Louvre bei Nacht. Eine Nachtführung durch den Louvre ist eine fantastische Möglichkeit, das Museum in ruhiger Atmosphäre zu erkunden.
Ja, es gibt viele Restaurants und Cafés innerhalb und außerhalb des Louvre.
Ja, für den nächtlichen Eintritt in den Louvre müssen Sie Tickets kaufen. Tickets gibt es ab 20 Euro.
Fotos können für den persönlichen Gebrauch gemacht werden. Selfie-Sticks, Blitzlichtaufnahmen und Beleuchtung sind im Louvre verboten.
Eine Nacht im Louvre zu verbringen ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit der beleuchteten Pyramide und den beleuchteten Kunstwerken ist das beliebteste Museum der Welt in eine magische Atmosphäre getaucht.
Wenn Sie den Louvre bei Nacht besuchen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die berühmten Kunstwerke im Inneren werfen, darunter die Mona Lisa, die Venus von Milo und viele mehr. Bewundern Sie auch unbedingt die Pyramide des Louvre, die bei Nacht nahezu magisch aussieht.